Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen ab dem 10. Mai eine engagierte Person (m/w/d), welche bei uns den Bundesfreiwilligendienst leisten möchte! Für unser Krippenteam benötigen wir eine fröhliche und zuverlässliche Unterstützung mit einem Arbeitsumfang von 35 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehört die Begleitung der pädagogischen Fachkräfte in der Gestaltung des Alltags und der Pflege der Kinder. Außerdem fallen hier und da kleine Haushaltstätigkeiten an. Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Leiterin Frau Albrecht unter der Telefonnummer 0351 251 67 64 oder der E-Mail-Adresse entdeckerwerkstadt-dd@jus-or.de gern zur Verfügung.
Das Team der Kita
EntdeckerWerkStadt
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte
Aufgrund der hohen Anfrage für Kitaplätze möchte ich Ihnen mitteilen, dass wir für das Jahr 2021 bereits alle Plätze vergeben haben.
Alle Kinder, die auf der Warteliste stehen bleiben darauf und ich melde mich persönlich bei Ihnen, wenn ich wieder freie Kapazitäten habe.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Paul Kästner – Kitaleitung
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Liebe Eltern,
unsere Kita wird im eingeschränkten Regelbetrieb zu folgenden Zeiten geöffnet haben: 6:30 – 16:00 Uhr, die Zwergengruppe von 7:00 – 16:00 Uhr
Susanne Fritzsche
Einrichtungsleitung
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an einer berufsbegleitenden Ausbildung bei uns in Dresden. Leider können wir momentan keine Erzieherinnen oder Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung einstellen, da wir leider derzeit im Raum Dresden über keine freien Praxisstellen verfügen, da alle Ausbildungsplätze bereits belegt sind.
Wenn sich diese Situation wieder ändert, werden wir Sie hier darüber informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Liebe Eltern der Einrichtungen in Brandenburg,
entsprechend der “2. Richtlinie Kita-Elternbeitrag Corona 2021” im Bundesland Brandenburg, sind wir angehalten eine Zusatzvereinbarung zum Betreuungsvertrag mit Ihnen zu schließen. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Liebe Eltern,
es sind noch freie Krippen- und Kigaplätze ab Sommer 2021 frei. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
S. Fritzsche
Kitaleiterin
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Liebe Eltern,
auf Grund der Corona-Situation können wir leider bis auf Weiteres keine Besichtigungen in unserer Kita durchführen.
Dies bedauern wir sehr und werden Sie an dieser Stelle informieren, sobald Besichtigungen wieder möglich sind.
Mit freundlichen Grüßen
B. Müller Klein
Kitaleiterin
25./26.02.2021 – päd. Tage/Fortbildung
14.05.2021 – Freitag nach Christi Himmelfahrt
04.06.2021 – Vorbereitung Kita-Jubiläum
(05.06.2021 – Kita-Jubiläum geplant)
03.09.2021 – letzter Ferientag; Vorbereitung neues Schuljahr
15./16.11.2021 – päd. Tage/Fortbildung
23.12.2021 – 02.01.2022 – Weihnachtsferien
Die Geschäftsführerin der JuS, Renate Ulbricht, schließt sich weiteren Trägern an und richtet einen offenen Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin um zu verdeutlichen, dass die versprochene “Heldenprämie” vom Berliner Senat im übertragenen Sinne eine Ohrfeige für freie Träger darstellt.
Schließtage
14. Mai – Brückentag Himmelfahrt
10.-11. Juni – Großreinigung und Teamfortbildung
1. Oktober – Teamfortbildung
29. November – 1. Hilfeschulung
23. Dezember bis 2. Januar 2022 – Schließzeit Weihnachten+Neujahr
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Liebe Eltern,
derzeit haben wir genug Platz in unserer Einrichtung, um Kinder jeder Altersgruppe aufzunehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Kita Karower Knirpse
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Um die Qualität unserer Arbeit weiter zu erhöhen, sind wir in allen unseren Einrichtungen auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern/-innen zur Verstärkung unserer Teams.
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer KiTa einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns!
Liebe Eltern,
wenn Sie gerne mit anderen Eltern der Kita oder Ihre Kinder mit ihren Spielkameraden in Kontakt treten möchten, bietet der Elternrat die Möglichkeit an, sich auszutauschen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an den Elternrat:
Elternrat.Kitarasselbande@gmail.com
Das Team der Kita Rasselbande
Liebe Eltern,
den Onlineshop für die Schulkleidung erreichen Sie unter folgendem Link:
mos.skp-shop.com
Mit freundlichen Grüßen
die Mosaik-Schulen
Liebe Eltern,
Sie möchten unsere Einrichtung persönlich kennen lernen?
Monatlich finden in unserer KiTa Hausführungen statt.
Bei Bedarf melden Sie sich bitte telefonisch bei der Leiterin unter der Telefonnummer 0351 210 49 47 an.
Auf Ihren Besuch und Ihre Anmeldung freut sich
unser Kita-Team
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer KiTa einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!