Start

Mitdenken, Mithandeln, Mitverantworten

Herzlich willkommen bei der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Die Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH (JuS) ist Träger von über 70 Kindertagesstätten mit teilweise angeschlossenem Hort. Wir zählen ebenso mehrere allgemeinbildende Schulen wie auch zwei Fachschulen für die Ausbildung von staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern zu unserer Trägerschaft. Unsere Einrichtungen befinden sich in den östlichen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Freistaat Sachsen und Berlin.

Bildung von Anfang an

Bildung als ein Menschenrecht steht für die JuS im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Es darf nicht von glücklichen Zufällen abhängen, ob ein Kind die Chance auf Bildung erhält, denn dessen Würde verlangt die Teilhabe an Bildung von Anfang an. Dieser hohe Anspruch fordert uns und unser Team jeden Tag aufs Neue heraus. Neben qualifizierten, pädagogischen Fachkräften bemühen wir uns deshalb auch um gut ausgebaute Betreuungseinrichtungen mit moderner und medialer Ausstattung, die unsere Qualitätsansprüche zufriedenstellen und erfüllen. Wir möchten damit jedem Kind die Chance auf Bildung und Erziehung geben können.

Unsere Projekte

Zahlen, Daten, Fakten

Sehen Sie hier, wie viele Menschen sich tagtäglich mit den Einrichtungen der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH identifizieren und sich für Bildung und Erziehung interessieren und engagieren.

EINRICHTUNGEN
Betreute Kinder
Mitarbeiter

AKTUELLES

22
Mrz
Kita-Rundgänge in der Kita Grashüpfer in Brieselang

Liebe Eltern,

Sie möchten unsere Einrichtung persönlich kennen lernen?
Für alle interessierten Eltern, die einen Einblick in den Kita-Alltag bekommen möchten, sind folgende Nachmittage angedacht:

Donnerstag, den 20. April 2023 15:30 Uhr
Dienstag, den 25.April 2023 15:30 Uhr
Donnerstag, den 04. Mai 2023 16:00 Uhr
Dienstag, den 09. Mai 2023 16:00 Uhr

Bitte melden Sie sich mit Terminwünschen an Frau Hoffmann (grashuepfer-brieselang@jus-or.de), sie koordiniert die Termine.

Es werden nicht immer die Wunschtermine zur Verfügung stehen, wir hoffen im gemeinsamen Interesse, mit einer Gruppengröße von drei bis vier Familien durch das Haus gehen zu können.
Da es im laufenden Betrieb stattfindet, werden mehrere Termine angeboten, damit die Kinder in ihrem Spiel nicht gestört werden.

Einen intensiven Einblick ins Konzept und die Räumlichkeiten bekommen Sie nach der Platzvergabe zum ersten gemeinsamen Elternabend.
Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße,
Ihr Kita-Team

15
Mrz
Die Kita „Toeplerstraße“ in Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenhelfer (m/w/d)

Wenn Sie gerne Teil unseres Kita-Teams sein möchten und Interesse haben, uns bei der Zubereitung von gesunden und abwechslungsreichen Mahlzeiten für unsere Schützlinge zu unterstützen, dann bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

15
Mrz
Die Kita „Kinderhaus am Oberbach“ in Neubrandenburg sucht zum 01.05.2023 bzw. 01.08.2023 einen Erzieher (m/w/d)

Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!