Kita Waldheim

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KITA WALDHEIM
Unsere Kita ist ein Ort frohen Kinderlebens. Hier spielen und lernen die Kinder gemeinsam und miteinander. Das Haus der Kita Waldheim in Hohen Neuendorf ist eine alte, wunderschöne und sanierte Stadtvilla. Liebevoll und individuell eingerichtete Räume bieten viele Möglichkeiten zum Tätigsein der Kinder. Die Kita verfügt über ein großes Außengelände mit ausreichend Platz zum Spielen, Erkunden und Bewegen. Das Gelände der Kita ist idyllisch gelegen und grenzt unmittelbar an einen Wald, wodurch die Kinder die Vielfältigkeit der Natur ganz nah erleben und entdecken können. Ausflüge in den Wald und die Umgebung helfen ihnen zusätzlich, ihre Heimat kennenzulernen. In unserer Einrichtung leben, spielen und lernen Kinder unterschiedlichen Alters und Entwicklungsstandes zusammen. Unsere Aufgabe als Erzieher/-innen ist es, den Kindern vielfältige und anregungsreiche Bildungsmöglichkeiten zu entwickeln und anzubieten. Wir sprechen die gesamte Sinnesentwicklung der Kinder an, motivieren sie zu Aktivitäten und bereiten sie ganzheitlich im Spiel und beim Arbeiten mit Materialien auf die Schule vor. In unserer Kita werden Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren betreut.
Spielen als Schlüssel zu Lernprozessen
Das Spiel ist für Kinder die elementarste Form, sich mit der Welt auseinanderzusetzen und sich auszudrücken. Von Anfang an eignen sich die Kinder selbstständig ihre Welt an und gewinnen dabei wertvolle Erkenntnisse. Mit allen Sinnen begreifen sie ihre Umgebung. Sie erforschen und erleben diese mit Hilfe von Experimenten. Wir begleiten die Kinder liebevoll, unterstützen sie in ihrem Tatendrang und begeistern sie jeden Tag aufs Neue. Themen des kindlichen Alltages dienen hierbei Orientierung für unsere pädagogische Arbeit. Die Kinder lernen ihre Lebenswelt zu verstehen und sie selbstbestimmend, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Durch fortlaufende Beobachtung und Dokumentation schaffen wir die Voraussetzung, individuell auf jedes Kind einzugehen und finden somit heraus, was das Kind zum Spielen, Lernen und Entdecken benötigt.
Eltern und Kita ergänzen sich in Betreuung, Bildung und Erziehung
Wir verstehen unsere Kita Waldheim als familienergänzende Einrichtung, die die Eltern bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder unterstützt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Wir bieten den Eltern an, sich aktiv am Leben der Kita zu beteiligen. Regelmäßig finden Elternversammlungen/-treffen statt. Je Gruppe werden 1-2 Elternvertreter gewählt. Sie kümmern sich um die Interessen der Eltern und arbeiten eng mit den Erziehern und Erzieherinnen sowie dem Kitaausschuss zusammen. Unser Kitaausschuss berät und beschließt pädagogische sowie organisatorische Angelegenheiten der Einrichtung. Das pädagogische Konzept orientiert sich an den Grundsätzen der elementaren Bildung in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung des Landes Brandenburg
Unser Förderverein Waldgeister
Der Förderverein „Waldgeister der Kita Waldheim Hohen Neuendorf e.V.“ möchte uns finanziell und mit vollem Tatendrang unter die Arme greifen, z. B. bei der Beschaffung von Lehr- und Spielmaterialien, durch Mithilfe bei Kita-Veranstaltungen oder der Mitgestaltung des Außengeländes (Spielplätze, Beete etc.). > Hier geht es zur Website unseres Fördervereins.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
KITA WALDHEIM
Hubertusstraße 2
16540 Hohen Neuendorf
Telefon: 03303 40 25 57
Telefax: 03303 21 65 64
E-Mail: waldheim-hnd@jus-or.de
Kapazität: 118 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Schöps
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 – 17:00 Uhr
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!