Kita Kindervilla am Griebnitzsee

ÜBER UNS                    PÄDAGOGISCHES KONZEPT                    HORT                    SO FINDEN SIE UNS                    AKTUELLES                    PLATZANFRAGE                    WEITERE INFOS

WILLKOMMEN IN DER KITA KINDERVILLA AM GRIEBNITZSEE

Wir möchten Sie auf eine Entdeckungstour durch das Haus der Kita Kindervilla am Griebnitzsee in Potsdam einladen. Unsere Einrichtung befindet sich südlich des Potsdamer Stadtzentrums im Stadtteil Babelsberg. Dieser ist durch seine alte Villenstruktur bekannt. Auch unser Haus ist eine große alte Backsteinvilla direkt am Griebnitzsee. Auf 4 Etagen verteilt, finden Sie Funktionsbereiche wie Spiel- und Puppenzimmer, Mal- und Kreativräume, Bauzimmer, Lese-/Musikzimmer, Bewegungsraum, Lernzimmer/Kinderbüro, Kinderwerkstatt, Kinderküche/Café sowie den Kindergartenraum. Des Weiteren bietet der großzügig angelegte Außenbereich um das Haus herum vielfältige Möglichkeiten zum freien Spiel, Verstecken und auch zum gemütlichen Sitzen. Wir betreuen eine altersgemischte Kindergartengruppe (4 – 6 Jahre) und Kinder im Primarstufenbereich (1. – 4. Klasse). Eltern haben das Recht, sich in der Kindertagesstätte einzubringen und „mitzumischen“. Dabei geht es nicht nur ums Kuchen backen, Feste organisieren oder Ähnliches. Sie als Eltern unterstützen uns in der täglichen Bildungs- und Erziehungsarbeit. Der Kitaausschuss beispielsweise setzt sich aus gewählten Elternvertretern zusammen und wirkt bei allen wichtigen Angelegenheiten mit.

Mitbestimmen, Mitgestalten, Mithandeln

Durch unsere offene Arbeit gibt es in der Kita Kindervilla am Griebnitzsee keine speziell zugeordneten Gruppenräume. Eine Ausnahmeregelung gilt hier allerdings für die Kindergartengruppe. In unserer Einrichtung wollen wir Kinder körperlich, geistig und moralisch auf das Lösen von Problemen vorbereiten. Nur Menschen, die dem Neuen mit Vertrauen und ohne Angst begegnen, können ihre Zukunft wirklich gestalten. Kinder sind im Allgemeinen in der Lage herauszufinden, was gut für ihre Entwicklung ist. Dazu gehört auch die Fähigkeit ihre Bedürfnisse zu formulieren und befriedigen zu können, ihre Fähigkeiten durch Anwendung zu festigen und vor allem auch Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Kinder streben nach Selbstständigkeit. Sie möchten Situationen allein und ohne Hilfe meistern. Kinder möchten selbst tätig werden und in Gemeinschaft Dinge erleben und erforschen. Sie möchten am täglichen Leben teilhaben, um ihre Kompetenzen in den verschiedenen Lebensbereichen zu erweitern und vor allem möchten sie, dass diese Bedürfnisse auch befriedigt werden. Unsere Arbeit fördert ihre kontinuierliche Entwicklung. Wir engagieren uns für gerechten Ausgleich und sozialen Zusammenhalt. Wir reagieren gezielt auf die Individualität der Kinder, auf ihre Unterschiede und fördern ihren Kontakt und das Verständnis untereinander. Für eine optimale Förderung und Unterstützung der Kinder arbeitet unser Team ebenfalls mit dem Allgemeinen Sozialer Dienst (ASD) zusammen. Zusätzlich kooperieren wir mit der „Grundschule am Griebnitzsee“, dem SV Babelsberg 74 und dem Hasso-Plattner-Institut.

Ausführungen zu der Betreuung im Kindergartenalter

Unsere Kindergartengruppe im Alter von 4 – 6 Jahren wird nach den elementaren Bildungsgrundsätzen betreut. Im Spiel, durch gezielte Angebote und Projektarbeit erleben die Kinder der Kita Kindervilla am Griebnitzsee einen bildungsanregenden und abwechslungsreichen Kitaalltag. Durch Beobachtungen und Dokumentationen unsererseits können wir die Fähig- und Fertigkeiten der Kinder individuell fördern.

Unsere Hortkinder können ihre Freizeit frei gestalten

Unsere Hortkinder können sich in unserem Haus frei bewegen und nutzen die Räumlichkeiten zur individuellen Freizeitbeschäftigung. Darüber hinaus unterbreiten wir den Kindern zahlreiche Angebote, ihre Kreativität und ihr Selbsthandeln auszuprobieren.

Mo_liJugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

KITA KINDERVILLA AM GRIEBNITZSEE

Karl-Marx-Str. 1
14482 Potsdam
Telefon: 0331 70 79 88
Telefax: 0331 70 42 807
E-Mail: kindervilla-pdm@jus-or.de
Kapazität: 123 Plätze
Ansprechpartnerin: Frau Müller
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 7:00 – 17:00 Uhr,
in den Ferien von 7:00 – 16:30 Uhr

29
Nov
Termine und Schließzeiten der Kita „Kindervilla am Griebnitzsee“ in 2024

Termine

26. Januar – Fasching
02. Februar – Klausurtagung – Kita (impliziert auch Hort) bleibt geschlossen
21. Februar – 15:00 bis 16:30 Uhr – Internationaler Tag der Muttersprache
08. März – Frauentags-Café
12. März – 17:00 bis 19:00 Uhr – Kita-Ausschuss-Sitzung
28. März – 14:30 bis 16:30 Uhr – Osterfeuer mit Grillen
08. April bis 19. Juni – Schwimmkurs Kindergarten
10. Mai – Schließtag – Christi Himmelfahrt
31. Mai – 14:30 bis 16:30 Uhr – Familientag
11. Juni – 17:00 bis 19:00 Uhr – Kita-Ausschuss-Sitzung
18. Juni – 17:00 bis 18:30 Uhr – Elternabend der neuen 1. Klassen
20. Juni und 21. Juni – Klausurtage – Kita (impliziert auch Hort) bleibt geschlossen
05. Juli – Abschlussfeier 4.Klasse mit Übernachtung
12. Juli – Abschlussfahrt der Kindergartengruppe mit Übernachtung 
29. Juli bis 09. August – Sommerschließzeit