Über uns

Kita Staakenbär

Unsere Kita ist eine Begegnungsstätte für Kinder und ihre Familien – ein Ort, an dem jedes Kind mit seinen individuellen Besonderheiten im Mittelpunkt steht. Werte wie Chancengleichheit, Wertschätzung, Teilhabe und Partizipation prägen unser tägliches Miteinander. Die Kita Staakenbär liegt im Ortsteil Staaken, im sozialen Raum „Heerstraße Nord“. Die enge Vernetzung im Stadtteil – unter anderem mit dem Bildungsnetzwerk, dem Quartiersmanagement und der Kita-Sozialarbeit – ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Als Integrationskita sind wir offen für alle Kinder, unabhängig von sprachlichen, physischen oder psychischen Besonderheiten. Ein zentrales Ziel ist dabei das Erlernen von Regeln für ein respektvolles soziales Miteinander.

Seit 2026 ergänzt zudem eine Sozialarbeiterin unser Team. Sie unterstützt insbesondere die Eltern – sei es bei Fragen zur Erziehung, bei Alltags- und Familienangelegenheiten oder auch bei Behördengängen. Damit bieten wir nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Familien eine verlässliche Anlaufstelle.

Kapazität und Betreuung

In der Kita Staakenbär werden bis zu 145 Kinder in drei Altersbereichen liebevoll betreut – zwei Bereiche für Kinder von 3 bis 6 Jahren sowie ein Bereich für die Kleinsten von 1 bis 3 Jahren. Unser erfahrenes pädagogisches Team setzt sich aus staatlich anerkannten Erzieher*innen, Fachkräften für Teilhabe und Inklusion sowie Erzieherinnen in Ausbildung zusammen. Als Integrationskita sind wir offen für alle Kinder und begleiten sie unabhängig von ihren sprachlichen, physischen oder psychischen Besonderheiten in ihrer Entwicklung.

Unser Haus und unsere Räumlichkeiten

Den Kindern steht eine große Vielfalt an liebevoll gestalteten Funktionsräumen zur Verfügung, die sich an ihren Interessen und Themen orientieren. Es gibt Bauräume zum Konstruieren, Kreativräume zum Malen und Gestalten, Forscherräume zum Entdecken, Bewegungsräume zum Austoben sowie Theater-, Puppen- und Verkleidungsräume für fantasievolles Spielen. Ergänzt werden die Angebote durch gemütliche Bücherecken und ruhige Entspannungsräume, die zum Zurückziehen und Erholen einladen.

Verpflegung – Frisch, gesund und kindgerecht

Das ist noch offen.

Ein Tag in unserer Kita – So sieht unser Alltag aus

Der Tagesablauf in unserer Kita gibt den Kindern eine verlässliche Struktur und sorgt für Sicherheit im Alltag. Unsere Einrichtung ist von 6 bis 17 Uhr geöffnet und begleitet die Kinder durch einen klar gegliederten Tag mit festen Elementen wie Ankommen, Frühstück, Morgenkreis, Aktivitäten, Mittagessen, Nachmittagsangeboten, Vesper und Abholen. Gleichzeitig achten wir darauf, dass die Kinder aktiv mitgestalten können. Sie entscheiden über Lernangebote, Spielinhalte, Projekte und Themen mit, wodurch sie Selbstständigkeit und Verantwortung entwickeln. Eine wichtige Methode dafür sind die regelmäßig stattfindenden Kinderkonferenzen.

Unsere Projekte und Aktivitäten

  • Obst und Gemüse anbauen, pflegen, ernten
  • Woche der Muttersprache – 1x jährlich
  • Schulentdecker –  1x monatlich für Schulanfänger und deren Eltern
  • Krabbelgruppe für zukünftige Kitakinder
  • Psychomotorische Angebote – wöchentlich
  • Kinderparlament / Kinderkonferenz – wöchentlich
  • Akademie „Starke Kinder“ (Selbstbehauptungstraining) – 2x jährlich – extern

Unser Team

  • 14 Staatlich anerkannte Erzieher*innen
  • 6 Fachkräfte für Teilhabe und Inklusion (Zertifikat)
  • 3 Erzieherinnen in berufsbegleitender Ausbildung
  • 1 Fachkraft für Psychomotorik (Zertifikat)
  • 2 Fachkräfte für Sprachliche Bildung (Zertifikat)
  • 1 Fachkraft für Medienpädagogik (Zertifikat)
  • 7 Praxisanleiter für Mitarbeiter*innen in der berufsbegleitenden Ausbildung (Zertifikat)

Kooperationen und Netzwerk

Die Kita Staakenbär liegt im Ortsteil Staaken, im sozialen Raum „Heerstraße Nord“. Die Vernetzung im Stadtteil spielt für uns eine zentrale Rolle. Wir arbeiten eng mit dem Bildungsnetzwerk, dem Quartiersmanagement und der Kita-Sozialarbeit zusammen, um Kinder und Familien bestmöglich zu unterstützen und ein starkes, lebendiges Umfeld zu schaffen.

Kita Staakenbär

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kita Staakenbär

Räcknitzer Steig 6
13593 Berlin


Telefon: 030 36 435 141
Telefax: 030 36 436 747
E-Mail: staakenbaer-bln@jus-or.de
Kapazität: 145 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Pose
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: Di. und Do. 09:00 -11:00 Uhr und nach Absprache

Wir haben freie Plätze!

Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. > Bitte stellen Sie Ihre Platzanfrage über den Kita-Navigator der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.