Startseite » Kitas » Brandenburg » Brieselang » Kita Bredower Landmäuse » Kita Bredower Landmäuse Für Eltern
Wir sind stolz darauf, ein kleines Haus mit einem überschaubaren Team zu sein. Gerade diese familiäre Größe ermöglicht uns eine Vielzahl an Aktivitäten im Tagesablauf und eine enge Zusammenarbeit zwischen Krippe und Elementarbereich.
Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte kennen sich gut, was Vertrauen und Geborgenheit schafft. So ist in der Kita „Bredower Landmäuse“ ein familiärer Zusammenhalt gewachsen, der unseren Alltag prägt und für eine harmonische, gemeinschaftliche Atmosphäre sorgt.
Ferien & Schließtage:
Unsere Kita bleibt an folgenden Tagen geschlossen
Brückentage:
02.05.25 (Feiertag), Tag der Arbeit 01.05.25
30.05.25 (Feiertag), Christi Himmelfahrt 29.05.205
Sommerschließzeit:
04.08.25 bis 15.08.25
18.08.25 Nachbereitung Grundreinigung, Kita öffnet um 8.00 Uhr
Weihnachtsschließzeit:
22.12.25 bis 02.01.26
Team / Weiterbildungstage:
21.02.25 / 24.02.25 Konzeptionstage
15.05.25 Kitakollaps
16.05.25 Erste Hilfe am Kind
04.07.25 Team Tag
Fortbildungstage:
03.07.25 / 30.10.25 / 07.11.25
Änderung der Öffnungszeit:
11.07.25 – Kita schließt um 15.00 Uhr (Schultütenübergabe/Abschlussfest für unsere Schulkinder)
12.09.25 – Kita schließt um 15.00 Uhr (Aufbau/Vorbereitung Erntefest)
Feste & Höhepunkte 2025
13.02.25 – Puppentheater in der Kita
27.02.25 – Fasching
10.04.25 – Grundkurs ,,Stark wie Wir” (Angebot für Vorschulkinder)
04.04.25 – Arbeitseinsatz (Eltern und Kita Team)
23.05.25 – Oma und Opa Tag
27.06.25 – Mini Kitaolympiade Rund um gesunde Ernährung und Bewegung
09.07.25 bis 11.07.25 – Abschlussfahrt für unsere zukünftigen Erstklässler
11.07.25 – Abschlussfest unserer Vorschulkinder (mit Eltern und Team)
13.09.25 – Erntefest
10.10.25 – Oktober Laternenfest Brieselang
29.11.25 – Weihnachtsmarkt mit der Kirche (Kitagelände/Kirchengelände)
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente bequem als als PDF-Dateien bereit und können heruntergeladen werden.
Elternversammlungen: Dachgeschoss: 25.09.25 und Untergeschoss: 30.09.25
Kitaausschussversammlungen: 28.01.25 / 08.04.25 / 01.07.25 / 16.09.25 / 11.11.25
In diesem Jahr finden Neuwahlen statt (alle zwei Jahre) interessierte Eltern reichen bitte ab August einen kurzen Steckbrief ein.
Im Jahr 2014 hat sich eine engagierte Gruppe aus unserer Elternschaft zusammengeschlossen und den Förderverein unserer Kita gegründet. Noch heute haben wir eine Vielzahl von Mitgliedern auch ehemaliger Kitakinder, welche den Verein finanziell unterstützen.
Highlight ist das alljährliche Erntefest im September, welches durch den Förderverein organisiert und in enger Zusammenarbeit mit der Kita und unserer Elternschaft, sowie anderen ortsansässigen Vereinen durchgeführt wird. Neben der Planung und Organisation des Erntefestes unterstützen die Mitglieder das Kitateam sowohl finanziell, materiell als auch ideell. E-Mail Förderverein: Fv-kita-bredow@web.de
Unsere Kita ist fest in die Gemeinde Brieselang, Ortsteil Bredow, eingebunden. Gemeinsam mit unserem Förderverein gestalten wir das Dorfleben aktiv mit. Ein Höhepunkt ist das jährlich stattfindende Bredower Erntefest, das wir als Einrichtung begleiten und das vom Förderverein maßgeblich organisiert wird – eine wertvolle Unterstützung für unsere Kindertagesstätte.
Die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Dorf Bredow und der Elternschaft prägt unseren Kita-Alltag ebenso wie die Einbindung in das unmittelbare Umfeld. Die nahegelegenen Felder, der Spielplatz im Dorf und eine ruhig gelegene Erkundungsanlage bieten vielfältige Möglichkeiten für Naturerfahrungen und Begegnungen. Diese Verbindungen spiegeln sich in unseren Aktivitäten und den über das Jahr hinweg stattfindenden Veranstaltungen wider.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Bredower Landmäuse
Ringstraße 14
14656 Brieselang / OT Bredow
Telefon: 03321 45 53 88
Telefax: 03321 74 72 75
E-Mail: landmaeuse-bre@jus-or.de
Kapazität: ca. 60 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Scherbel
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 – 17:00 Uhr
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg-Oberhavel
Regionalleiterin: Frau Herrler
Sachsenhausener Straße 23
16515 Oranienburg
Telefon: 015201987845
E-Mail: rb-brb@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg
Bereich: Brandenburg an der Havel, Premnitz
Regionalleiterin: Frau Schiller
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon: 015901216198
E-Mail: rb-brb-pr@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17