Zugangsvoraussetzungen Teilzeitstudium Erzieher*in Mosaik-Fachschule für Sozialpädagogik

Die Aufnahme erfolgt gemäß der gültigen Sozialpädagogikverordnung (SozpädVO) des Landes Berlin. Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Schulabschluss:

Fachhochschulreife

  • an Fachoberschulen für Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Sozialpädagogik, oder
  • an Fachoberschulen in anderen Fachbereichen, mit Nachweis einer für die Erzieherausbildung förderlichen Tätigkeit

Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

  • plus Nachweis einer förderlichen Tätigkeit von mindestens 8 Wochen

Erläuterung: Eine für die Erzieherausbildung „förderliche Tätigkeit“ ist der Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen von einschlägigen Praktika, ehrenamtlicher Mitarbeit in einschlägigen Einrichtungen etc. Die Anerkennung, ob eine nachgewiesene Tätigkeit „förderlich“ ist oder nicht, erfolgt als Einzelfallentscheidung.

Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig und eine der folgenden Optionen:

    1. Erfolgreicher Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz)
    2. Nicht einschlägige 2-jährige Berufsausbildung mit Kammerprüfung
    3. Abschluss einer mindestens 3-jährigen nicht einschlägigen Berufsausbildung
    4. Einschlägige Berufstätigkeit von mindestens drei Jahren
    5. Mindestens 4-jährige nicht einschlägige Berufstätigkeit

Hinweis: Einschlägige Ausbildungen und Tätigkeiten umfassen den sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Bereich. Auf Berufstätigkeiten nach Punkt 5 werden z. B. Haushaltsführung mit minderjährigen Kindern, Pflege von Angehörigen, freiwilliges soziales Jahr oder Ersatzdienst angerechnet.

Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Staatlich anerkannte Ersatzschule

Flohrstraße 21
13507 Berlin
Telefon: 030 414 710 90
Telefax: 030 414 710 91
E-Mail: sekretariat@mosaik-fs.de

Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Zusatzqualifizierungen für externe Interessent*innen:

  1. Fortbildung zur Praxisanleitung in pädagogischen Einrichtungen
  2. Fortbildung zur Sprachförderfachkraft in der Kindertagesbetreuung
  3. Fortbildung zum/zur Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion
  4. Qualifizierungen für Quereinsteiger*innen nach § 11 KiTaFöG

Die Mosaik Fachschule

Praxisnah. Individuell. Erfolgreich.

Berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

Anerkannte Zusatzqualifikationen für pädagogische Fachkräfte