Startseite » Kitas » Berlin Kitas » Lichtenberg » Kita Purzelbaum » Kita Purzelbaum Für Eltern
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist uns sehr wichtig. Tür- und Angelgespräche, Entwicklungsgespräche sowie Elternabende bieten Möglichkeit zum Austausch.
Ferien & Schließtage:
Unsere Kita bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
Feste & Höhepunkte 2025/26
10.12.2025 Winterliches Lichterfest von 15 – 17 Uhr
15.01.2026 Tag der offenen Tür für
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente bequem als als PDF-Dateien bereit und können heruntergeladen werden.
Unsere Kita legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir informieren Sie regelmäßig über den Kita-Alltag, Angebote und Aktivitäten, u. a. über eine Übersichtstafel im Haus. Eltern sind aktiv in die Gestaltung des Kita-Alltags eingebunden und können bei Fragen, Wünschen oder Anregungen jederzeit auf das pädagogische Team zugehen.
Die Eingewöhnung der jüngsten Kinder erfolgt individuell und behutsam nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell. Eltern werden in diesen Prozess aktiv einbezogen, um ein sicheres und vertrauensvolles Startumfeld zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir eine wöchentliche Krabbelgruppe an, um den Einstieg in die Kita zu erleichtern.
Für die Sicherheit der Kinder sorgen am Vormittag speziell eingesetzte Pädagoginnen und Pädagogen („Busfahrer“), die Kinder bei der Orientierung im Haus unterstützen und auf Besucher achten.
Unsere Kita-Räumlichkeiten sind kindgerecht ausgestattet, bieten Rückzugsorte, Bewegungsräume, kreative Werkstätten, einen großen Garten sowie eine Kinderküche. So können Kinder altersgerecht spielen, lernen und ihre sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten entwickeln.
Die gesunde Ernährung unserer Kinder ist uns besonders wichtig. Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche zubereitet, Obst, Gemüse und Getränke sind frisch und überwiegend in Bio-Qualität. Eltern werden in Planung und Umsetzung von Frühstück und Vesper eingebunden.
Wir legen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder – Bewegung, Entspannung, Gesundheit, soziale und emotionale Kompetenzen – und schaffen damit eine verlässliche, strukturierte Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können.

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Purzelbaum
Massowerstr. 21/23
10315 Berlin
Telefon: 030 52 53 546
Telefax: 030 51 064 868
E-Mail: purzelbaum-bln@jus-or.de
Kapazität: 215 Kinder
Ansprechpartnerinnen: Frau Berger und Frau Leipold
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 6:00 – 17:30 Uhr
Sprechtag: Do. 9:00 – 11:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.> Bitte stellen Sie Ihre Platzanfrage über den Kita-Navigator der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
JUS Regionalbüro Berlin
Regionalleiter: Herr Stein
Koloniestraße 24 a
13359 Berlin
Telefon: 030 767 277 44
E-Mail: rb-berlin@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17