|
Start:
26. February 2026 9:00End:
26. February 2026 15:00 Location:
KITA Sprachvielfalt 13359 Berlin Koloniestr. 24a |
Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Etwa 85 Prozent aller Menschen klagen mindestens einmal im Leben über Rückenschmerzen. Betrachtet man den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern, scheint dies auch nicht verwunderlich. Häufiges Bücken, das Hochheben und Tragen von Kindern oder das Sitzen auf viel zu kleinen Stühlen sind nur einige der typischen Arbeitsbelastungen dieser Berufsgruppe. Im Büroalltag geht es um eine einseitige Sitzposition mit wenigen Möglichkeiten, Ausgleich in Bewegung zu finden. Körperlich arbeitende Mitarbeiter unseres Unternehmens haben oft Symptome der Überlastung von Gelenken und Muskeln.
Um rücken- und haltungsbewusst mit dem eigenen Körper umzugehen, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem praxisorientierten Workshop mit den Belastungen aus dem Berufs- und Alltagsleben konfrontiert und es werden gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet.
Das dürfen Sie erwarten:
Bitte tragen sie bewegungsfreundliche Kleidung
Referenten: Team Vitalcoaching
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17