Startseite » Kitas » Mecklenburg Vorpommern Kitas » Waren (Müritz) » Integrative Kita Welt-Entdecker » Über uns – Integrative Kita Welt-Entdecker
Unser Haus ist eine Sport -und Bewegungseinrichtung. Ein Ort an dem kleine Champions wachsen. Der pädagogische Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Bewegung. Bewegung gehört zu unserem Alltag und ist Bestandteil der allumfänglichen positiven Entwicklung der Kinder. Wir bieten Ihrem Kind einen perfekten Start in ein bewegtes Leben.
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf eine verlässliche, altersgerechte und bedarfsgerechte Betreuung:
Krippengruppen (0–3 Jahre): Jede Gruppe wird von zwei pädagogischen Fachkräften Die Gruppengröße liegt bei maximal 12 Kindern.
Kindergartengruppen (3–6 Jahre): In unseren vier Kindergartengruppen betreut jeweils eine Erzieherin bzw. ein Erzieher bis zu 14 Kinder. Zwei dieser Gruppen sind Integrationsgruppen, in denen zusätzlich eine Heilerziehungspflegerin die gezielte Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf übernimmt.
Hortbereich (6–11 Jahre): Im Hort wird jeder Jahrgang von einer festen pädagogischen Fachkraft Bei erhöhtem Bedarf steht eine weitere Fachkraft unterstützend zur Seite.
Um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, bieten wir darüber hinaus Möglichkeiten zur gezielten Einzelbetreuung.
In der Integrativen Kita Welt-Entdecker verfügt jede Gruppe über eine eigene, abgeschlossene Einheit mit zwei Gruppenräumen, einer Garderobe und einem Badezimmer.
Untergeschoss: Krippe & Gemeinschaftsbereiche
Im Erdgeschoss befinden sich die Kinderkrippe, der Früh- und Spätdienstraum, unser Kneippbad sowie die hauseigene Bibliothek. Hier betreuen wir: Forscherfüchse (0–2 Jahre) und Erfinder (3–4 Jahre).
Mittleres Geschoss: Kindergartenbereich
Im ersten Obergeschoss sind unsere Kindergartenkinder zuhause. Hier befindet sich auch eine von zwei Kinderküchen.
Hier lernen und spielen: Spürnasen (4–5 Jahre), Sachensucher (4–5 Jahre), Stadtpiraten (5–6 Jahre) und Entdecker (6 Jahre).
Alle Kinder, welche vor 7.45 Uhr in unserem Haus ankommen, treffen sich im Früh-, und Spätdienstraum bis sie von der jeweiligen Erzieherin abgeholt werden.
Vormittag: Der Tag startet mit dem Begrüßen und Entgegennehmen der Kinder. Um 8.00 Uhr beginnen wir mit dem gemeinsamen Frühstück und einer kleinen Bewegungseinheit. Den Vormittag gestaltet jede Gruppe individuell bis zum Mittagessen. Dieser beinhaltet Freispiel, Lernangebote, Aufenthalt im Freien und Zeit für Sport und Spiel.
Nachmittag: Nach der Mittagsmahlzeit besteht für die Kinder die Möglichkeit zu schlafen oder sich auszuruhen. Die größeren Kinder halten sich hauptsächlich in den Wachgruppen auf.
Tagesablauf im Hort
Nach Schulschluss treffen die Schulkinder in ihrer Stammgruppe ein. Sie gehen gemeinsam Mittag essen, machen ihre Hausaufgaben in ihrer Gruppe und nutzen dann, nach vorheriger Absprache, die Funktionsräume, Gruppenräume und den Außenbereich. Es besteht die Möglichkeit für die Gruppe, sich am Nachmittag, zu einem kleinen Beisammensein bzw. einer Zwischenmahlzeit zu treffen. Bis die Kinder abgeholt werden oder alleine nach Hause gehen, bleibt ihnen auch im Hort viel Zeit für individuelle Aktivitäten.
Unsere Kinder werden von gut aus-, und weitergebildeten Fachkräften liebevoll betreut. Insgesamt sind 15 Erzieherinnen tätig, davon drei Heilerzieherinnen/ Inklusionserzieherinnen und eine Heilpädagogin.
Zu unserem Team gehört auch ein Hausmeister, festes Reinigungspersonal und das Küchenteam.
Unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen begleitet den Kitaalltag maßgeblich. Wir besuchen wöchentlich die Senioren einer nahe gelegenen Tagespflege, kooperieren mit Sportvereinen, Physiotherapie und lokalen Unternehmen und Einrichtungen.
Wir nutzen regelmäßig mit den Kindern unsere wunderschöne Umgebung für gemeinsame Wanderungen, Ausflüge oder Entdeckungstouren.
Dazu nutzen wir unter anderem die Feisneck, die Müritz, den Nationalpark, unsere historische Altstadt oder die Spielplätze der Umgebung.

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Integrative Kita Welt-Entdecker
Bürgermeister-Schlaaff-Str. 5
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991 66 63 16
Telefax: 03991 18 68 89
E-Mail: welt-entdecker-wrn@jus-or.de
Kapazität: 266 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Michaelis
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 – 18:00 Uhr
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17