Startseite » Kitas » Mecklenburg Vorpommern Kitas » Waren (Müritz) » Kita Klitze-Klein » Über uns – Kita Klitze-Klein
Willkommen in der Kita Klitze-Klein, einem Ort, an dem kindliche Neugier und Wertschätzung im Mittelpunkt stehen. Wir schaffen für alle Kinder in unserem Haus ein liebevolles Umfeld, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können.
Unser Ziel ist es, jedem Kind Vertrauen zu schenken und es in seiner individuellen Entwicklung einfühlsam zu begleiten, zu unterstützen und zu stärken. Dabei legen wir großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang – sowohl untereinander als auch mit den Kindern und ihren Familien.
In unserer Krippe betreuen drei engagierte Erzieherinnen und Erzieher bis zu 18 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Jedes Kind erhält bei uns die Zeit, die es für seine persönliche Entwicklung braucht. Eine sinnvolle und strukturierte Tagesgestaltung unterstützt dabei den natürlichen Entwicklungsprozess und gibt den Kindern Halt und Orientierung.
Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der die Kinder spielerisch lernen, sich entfalten und ihre Welt entdecken können.
Unsere Kita setzt auf eine offene Raumgestaltung mit vier klar definierten Teilbereichen. Jeweils 5 bis 6 Kinder haben eine feste Bezugserzieherin, jedoch verzichten wir bewusst auf eigene Gruppenräume. Dadurch können die Kinder freier und selbstbestimmter entscheiden, welche Funktionsecke sie nutzen möchten.
Diese offene Struktur ermöglicht es, situativ in Kleingruppen zu arbeiten, während andere Kinder draußen spielen oder einen anderen Bereich nutzen. So können wir noch intensiver auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Der Schlafraum dient dabei nicht nur der Ruhe, sondern bietet den Kindern auch einen geschützten Rückzugsort, in dem sie sich geborgen fühlen können.
In der Kita steht jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit im Mittelpunkt. Wir nehmen jedes Kind um seiner selbst willen wahr, akzeptieren es und wertschätzen seine Einzigartigkeit. Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder bei allem, was sie tun, mitsprechen und mitentscheiden dürfen.
Unsere Aktivitäten planen wir so, dass alle Kinder gleichermaßen berücksichtigt werden. Die Atmosphäre in unserer Kita ist geprägt von familiärer Wärme – hier fühlt sich jedes Kind willkommen und geborgen.
Geschlechtsspezifische Themen greifen wir bewusst auf und bearbeiten sie in spielerischer Form, sodass sowohl Jungen als auch Mädchen ihre eigene Identität frei entfalten können. Dabei erhalten alle Kinder gleichermaßen Aufmerksamkeit und Unterstützung durch unsere pädagogischen Fachkräfte.
So schaffen wir einen Raum, in dem Lernen und Entdecken mit Freude und Respekt Hand in Hand gehen.
Eine gut durchdachte Tagesgestaltung bildet die Basis für eine gesunde Lebensweise, dazu gehört für uns auch eine ausgewogene Ernährung. In unserer Kita werden die Kinder voll verpflegt und dürfen bei der Auswahl ihres Essens mitbestimmen.
Unsere Erzieherinnen und Erzieher sowie die Küchenkraft achten dabei sorgfältig auf eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Die Verpflegung erfolgt zuverlässig durch die BBG Berlin, Außenstelle Waren.
So sorgen wir gemeinsam dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und gestärkt ihren Kita-Alltag erleben können.
6:00 Uhr bis 8:00 Uhr: Die Kinder kommen an und werden von uns liebevoll begrüßt. Die Eltern verabschieden sich, während wir auf eine ruhige Spielatmosphäre achten. Jedes Kind findet zu seinen Spielmaterialien und zu seinem Spielpartner.
Ab 8:00 Uhr: Im Morgenkreis innerhalb der Gruppen werden die Kinder willkommen geheißen. Anschließend besteht die Möglichkeit, an einem ausgewogenen Frühstück teilzunehmen.
Ab 9:00 Uhr: In der Freispielzeit können die Kinder spielen und an geplanten Angeboten mitwirken. Dabei sind Rollenspiele, Bücher anschauen oder Bauen und Konstruieren möglich. Bewegungsangebote werden wetterunabhängig angeboten. Gemeinsame besondere Ereignisse werden in der gesamten Gruppe erlebt. Nach einer Obst- und Trinkpause verbringen wir Zeit im Freien.
Ab 10:45 Uhr: Das gemeinsame Aufräumen beendet die vorherige Spielsituation.
Ab 11:00 Uhr: Die Kinder nehmen das Mittagessen in einer angenehmen Atmosphäre ein. Dabei übernehmen sie kleine Aufgaben und erleben Gemeinschaft sowie Esskultur, was wichtige soziale Erfahrungen fördert. Danach folgt die Vorbereitung auf die Mittagsruhe.
Ab 12:00 Uhr: Nach einem ereignisreichen Vormittag benötigen die Kinder Ruhe und Entspannung. Nach der Mittagsruhe helfen sie altersgerecht beim Wegräumen der Liegen. Die ersten Kinder werden abgeholt und beenden ihren Tag.
Ab 14:15 Uhr: Die Kinder stärken sich bei einer erfrischenden Vesper.
Ab 14:30 Uhr: In der Freispielzeit können die Kinder im Gruppenraum oder auf dem Außengelände spielen. Anschließend erfolgt die Abholung durch die Personensorgeberechtigten oder andere Bevollmächtigte.
17:00 Uhr: Die Einrichtung schließt.
Hochbeete / Gartengestaltung und Kneipp

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Klitze-Klein
An den Schuhmacherkämpen 25
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991 669 88 49
E-Mail: klitzeklein-wrn@jus-or.de
Kapazität: 18 Krippenplätze
Ansprechpartnerinnen: Frau Hübenthal / Frau Luttermann
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17