Trotz Dauerregen: 30 Kita-Kinder liefen voller Freude beim Beetzseelauf mit

Beetzsee, 4. Oktober 2025 – Während der Feiertag am 3. Oktober mit Sonnenschein und 22 Grad beste Bedingungen bot, zeigte sich das Wetter am Lauftag von seiner grauen Seite: 11 Grad, Wind und Dauerregen. Doch davon ließen sich unsere kleinen Sportlerinnen und Sportler nicht abschrecken. Zwei unserer Einrichtungen, die Kita Natur-Kinder-Garten und die Kita Sonnenschein, waren beim diesjährigen Beetzseelauf mit insgesamt 35 angemeldeten Kindern vertreten. 30 motivierte Kids gingen schließlich tatsächlich an den Start und zeigten vollen Einsatz.

Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren ehrenamtlich außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit vor Ort, um die Kinder zu begleiten, anzufeuern und zu unterstützen. Ein besonderes Bild bot sich schon vor dem Lauf: Herr Vaque, Teil der Tandemleitung in der Kita „Natur-Kinder-Garten“ und dort „der Mann für den Laufsport“, übernahm die Erwärmung. Mit Armkreisen, Rumpfbeugen, Laufen auf der Stelle und gemeinschaftlich ausgewählten Übungen brachte er die Kinder fachkundig in Schwung. In seiner Kita finden regelmäßig Leichtathletikstunden statt, die Kinder wussten also genau, was zu tun ist.

Auch das JuS-Team war bestens gerüstet: Regionalleiterin Frau Schiller, Fachberaterin Frau Ferenczi und Kitaleiterin Frau Gerbig verteilten weiße JuS-T-Shirts an die Kinder, grüne Laibchen für die Helfer und versorgten die kleinen Läuferinnen und Läufer mit einem echten „Energiepaket“. Bananen und Traubenzucker sorgten für den benötigten Schub.

Besonders rührend: Frau Dupont, Leiterin der Kita „Natur-Kinder-Garten“, begleitete gleich drei Enkelkinder, feuerte sie kräftig an und lief selbst mit, ein wahrhaft gelebtes generationsübergreifendes Miteinander. Der Förderverein der Kita übernahm zudem die Startgebühren, sodass alle Kinder kostenfrei teilnehmen konnten.

Pünktlich hieß es dann: Start frei für den Kinderlauf über 600 Meter! Mit viel Begeisterung, Ausdauer und Mut liefen die Kinder los. Und schon kurze Zeit später jubelten sie im Ziel ihren Eltern zu. Neben den ganz Kleinen über 600 m wagten sich auch unsere Hortkinder auf die Strecke: Sechs Kinder bewältigten einen 3 km-Lauf und zeigten dabei ebenfalls vollen Einsatz.

Ob auf dem Arm, an der Hand oder direkt mit der besten Freundin am JuS-Bananenstand: Die Freude war überall spürbar. Natürlich gab es zur Auszeichnung die für alle immens wichtigen Medaillen. Ein Tag voller Sport, Ausdauer, Mut, Teamgeist – und das alles trotz des gruseligen Dauerregens. Eltern, pädagogische Fachkräfte und Kinder haben in Brandenburg beim Beetzseelauf eindrucksvoll bewiesen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam aktiv zu sein.

Mit solchen Aktionen wird sichtbar, was uns bei JuS wichtig ist: Bewegung als fester Bestandteil des Kita-Alltags. Unter dem Motto „Bewegt groß werden“ fördern wir Ausdauer, Gemeinschaft und Freude an der Bewegung. Bereits im Frühjahr waren wir mit unseren Dresdner Einrichtungen erfolgreich bei zwei großen Stadtläufen, dem Citylauf und dem Oberelbe-Marathon, vertreten. Nun zeigte auch der Beetzseelauf, wie wir dieses Konzept in allen Regionen immer mehr mit Leben füllen, bei jedem Wetter und mit ganz viel Herzblut.

Aktuelles aus dem Verbund

Kitas-in-Meckelenburg-Vorpommern-764326
Gestalten Sie mit uns den Kita-Alltag! Wir suchen engagierte Erzieher/-innen, die mit Herz und Ideen unsere Einrichtungen bereichern.
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Einladung-Tag der offenen Tür Integrative Kita am Schlosspark -2025
Oranienburg, 8. Oktober 2025 – Unsere Integrative Kita am Schlosspark erstrahlt wieder in neuem Glanz! Feiern Sie mit uns beim Tag der offenen Tür am 17. Oktober: Rundgänge, Spielaktionen, Kreativstationen und gesunde Leckereien warten auf Groß und Klein.
Beetzseelauf-2025-1
Beetzsee, 4. Oktober 2025 – Während der Feiertag am 3. Oktober mit Sonnenschein und 22 Grad beste Bedingungen bot, zeigte sich das Wetter am Lauftag von seiner grauen Seite: 11 Grad, Wind und Dauerregen. Doch davon ließen sich unsere kleinen Sportlerinnen und Sportler nicht abschrecken.
Kita-Staakenbär-2
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!
Apfelernte
Unsere Kinder entdeckten, wie Äpfel geerntet werden, pressten ihren eigenen Saft und feierten beim Erntedankfest – gemeinsam mit ihren Eltern und mit Herz für Menschen in Not.