Projekte & Partner

Kooperationen & gesellschaftliches Umfeld

Unsere Schule öffnet sich bewusst ihrem gesellschaftlichen Umfeld und strebt die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen an. Dazu zählen unter anderem der Ortsverband der Volkssolidarität, die Sportvereine, die Freiwillige Feuerwehr, die Firma Rosenower Fenster, die Apotheke, die Ärztinnen und Ärzte, die Zahnärztin, der Bürgermeister, die Kindertagesstätte und der Jugendklub. Auch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Stavenhagener SV 1863 e. V. gehört dazu. Der Handballverein führt an unserer Schule Handball- und Ballsporttraining im Rahmen der außerunterrichtlichen Tätigkeit durch. Diese Verbindungen sollen nicht einseitig funktionieren, sondern im Sinne von „Hinausgehen“ und „Hereinholen“ gestaltet werden.

Bei öffentlichen Aufführungen und Ausstellungen präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde, was sie gelernt und erarbeitet haben.

Mit der Bildung von echten Stammgruppen der Jahrgänge 1–2–3 und 4–5–6 erweitert sich das Altersspektrum der Schülerschaft. Dadurch wirkt die Schule noch stärker auf das gesellschaftliche Umfeld aus, wird intensiver angenommen und integriert. So bereichern sich Dorfgemeinde und Schulgemeinde in Kooperation und Kommunikation gegenseitig.

Kooperationen & Partner im Überblick

  • Kitas: Wolde, Wildberg, Sülten, Ivenack sowie unsere eigene Kindertagesstätte
  • Gemeinden: Rosenow, Kastorf/Knorrendorf/Kleeth, Jürgensdorf, Ivenack, Wildberg, Wolde
  • Vereine in Rosenow: Volkssolidarität, Drei-Kirchen-Verein, Feuerwehr, Sportverein SV 46 Rosenow, Karnevalsverein
  • Stavenhagener SV 1863 e. V.: Der Handballverein führt Handball- und Ballsporttraining im Rahmen der außerunterrichtlichen Tätigkeit durch

Bildungscampus Rosenow

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Bildungscampus Rosenow – Grundschule mit schulartunabhängier Orientierungsstufe

Schulstraße 2
17091 Rosenow
Telefon: 039602 29 39 5
Telefax: 039602 29 48 8

E-Mail: gs-rosenow@jus-or.de
Schulleitung: Frau Meißner
Sekretariat: Frau Röhrdanz

Einschulung bei uns!

Der Bildungscampus Rosenow bietet exzellente Bedingungen für Kinder in den ersten sechs Schuljahren. Füllen Sie das gewünschte Formular aus und schicken es mit der Post oder per Mail an uns. Download Einschulungsformular und Formular für einen Schulwechsel

Schulkleidung

T-Shirts, Pullover und Jacken unseres Bildungscampus können Sie günstig erwerben. Grundschüler und Schüler ab Klassenstufe 5

Schülerbeförderung

Speisepläne

Hier finden Sie den jeweils aktuellen Speiseplan.

Aktuelles

Vorschau-News-Tag-offenen-Tür-Rosenow
Hereinspaziert! Unsere Grundschule lädt ein zum Tag der offenen Tür und hat ein buntes Programm für Sie vorbereitet. Schulanmeldungen werden an diesem Tag auch entgegengenommen.
Hereinspaziert! Unsere Grundschule lädt ein zum Tag der offenen Tür und hat ein buntes Programm für Sie vorbereitet. Schulanmeldungen werden an diesem Tag auch entgegengenommen.
Vorschau-News-Tag-offenen-Tür-Rosenow
Hereinspaziert! Unsere Grundschule lädt ein zum Tag der offenen Tür und hat ein buntes Programm für Sie vorbereitet. Schulanmeldungen werden an diesem Tag auch entgegengenommen.
Ferienzeit-Rosenow-2
Wie jedes Jahr bietet unsere Schule in Kooperation mit dem Hort in den ersten beiden Ferienwochen ein umfangreiches, interessantes Programm für alle Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 an.
Wie jedes Jahr bietet unsere Schule in Kooperation mit dem Hort in den ersten beiden Ferienwochen ein umfangreiches, interessantes Programm für alle Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 an.
Ferienzeit-Rosenow-2
Wie jedes Jahr bietet unsere Schule in Kooperation mit dem Hort in den ersten beiden Ferienwochen ein umfangreiches, interessantes Programm für alle Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 5 an.
Rosenow-Lesen-mit Rotary-1
Der neue Vorsitzende besuchte die 2. Klasse. Dabei konnte er sich von der Lesefähigkeit der Schüler begeistern lassen.
Der neue Vorsitzende besuchte die 2. Klasse. Dabei konnte er sich von der Lesefähigkeit der Schüler begeistern lassen.
Rosenow-Lesen-mit Rotary-1
Der neue Vorsitzende besuchte die 2. Klasse. Dabei konnte er sich von der Lesefähigkeit der Schüler begeistern lassen.
happy multiethnic kids playing tug of war in park
Trotz großer Hitze: Schulrekorde und gute Noten in der Leichtathletik. Dank der guten Vorbereitung und Unterstützung durch Eltern was das Sportfest ein großer Erfolg.
Trotz großer Hitze: Schulrekorde und gute Noten in der Leichtathletik. Dank der guten Vorbereitung und Unterstützung durch Eltern was das Sportfest ein großer Erfolg.
happy multiethnic kids playing tug of war in park
Trotz großer Hitze: Schulrekorde und gute Noten in der Leichtathletik. Dank der guten Vorbereitung und Unterstützung durch Eltern was das Sportfest ein großer Erfolg.