Startseite » Schulen » Berlin » Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik » Weiterbildungen an der Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin
Als pädagogische Mitarbeiter*innen benötigen Sie neben personalen Kompetenzen aktuelle und umfangreiche Fach- und Methodenkompetenzen, denn Ihre und die Fachlichkeit Ihres Teams bedingen die Qualität in der frühkindlichen Bildung in Ihrer Einrichtung. Weiterbildung ist somit ein elementarer Bestandteil Ihrer Professionalisierung und stärkt Ihre Fähigkeiten.
Unsere Weiterbildungsangebote sind abschlussorientiert und zertifiziert – damit eröffnen sie Ihnen neue Karrierechancen. Durch gezielte Weiterbildung steigen Sie Ihre Zufriedenheit und die Zufriedenheit in Ihrem Team.
Unsere Angebote basieren auf einem didaktischen Fundament, das sowohl Fachlichkeit als auch Anwendungs- und Handlungsorientierung umfasst.
Folgende Fort- und Weiterbildungen bieten wir für Sie an:
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Staatlich anerkannte Ersatzschule
Flohrstraße 21
13507 Berlin
Telefon: 030 414 710 90
Telefax: 030 414 710 91
E-Mail: sekretariat@mosaik-fs.de
Anerkannte berufliche Zusatzqualifikation zum*zur Facherzieher*in für Teilhabe und Inklusion
Umfang: 240 Qualifizierungsstunden
Anerkennung: durch das Land Berlin
✅ Teilnahmezertifikat
✅ Anerkannte Zusatzqualifikation (die berufliche Weiterbildung ist anerkannt durch das Land Berlin)
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Flohrstraße 21, 13507 Berlin
Bei Interesse beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Röper
Telefon (030) 414-710-90
E-Mail: fortbildung@jus-or.de
Umfang: 160 Qualifizierungsstunden sowie zusätzliche Angebote durch Coaching und Beratung
Anerkennung: durch das Land Berlin
Modul 1: Grundlagen der Alltagsintegrierten Sprachbildung
Modul 2: Sprach- Schreib- und Leseentwicklung
Modul 3: Beobachtung / Dokumentation der Sprachentwicklung (BeoKids)
Modul 4/5: Sprachliche Bildungsarbeit – Sprachförderung
Modul 6: Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeit / Diversität
Modul 7: Spracherwerbsstörungen
Modul 8: Gestaltung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
Modul 9: Die Sprachförderfachkraft als Multiplikator*in
Modul 10: Abschlussarbeit und Kolloquium
✅ Teilnahmezertifikat
✅ Anerkannt durch das Land Berlin
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Flohrstraße 21, 13507 Berlin
Bei Interesse beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Röper
Telefon (030) 414-710-90
E-Mail: fortbildung@jus-or.de
(Fortbildung zur pädagogischen Assistenzkraft in der Kindertagesbetreuung)
Ergänzungskräfte unterstützen Fachkräfte im Kita-Alltag bei der pädagogischen Arbeit. Damit sie diese wichtige Aufgabe übernehmen können, ist eine vom Land Berlin vorgeschriebene grundlegende Qualifizierung notwendig.
Wir bieten diese Weiterbildung für Personen mit und ohne berufliche Vorqualifikation an:
Grundkurs (mit beruflicher Vorqualifikation, z. B. Sozialassistenz)
Grundkurs+ (ohne berufliche Vorqualifikation)
✅ Alle Teilnehmenden erhalten ein durch das Land Berlin anerkanntes Teilnahmezertifikat.
Grundkurs 700,- € (inkl. Verpflegung)
Grundkurs+ 1.400,- € (inkl. Verpflegung)
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Flohrstraße 21, 13507 Berlin
Bei Interesse beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Röper
Telefon (030) 414-710-90
E-Mail: fortbildung@jus-or.de
Berufspädagogische Zusatzqualifikation für pädagogische Fachkräfte
Umfang: 80 Stunden
✅ Teilnahmezertifikat
✅ Anerkannt durch das Bundesprogramm Fachkräfteoffensive (BMFSFJ)
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik
Flohrstraße 21, 13507 Berlin
Bei Interesse beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Mandy Röper
Telefon (030) 414-710-90
E-Mail: fortbildung@jus-or.de
08.09.2025: Start der Ausbildung zum*zur Erzieher*in 24.09.2025: Start der Fortbildung zum*zur Praxisanleiter*in 06.10.2025: Letzter Tag zum Nachrücken in die bereits gestartete Erzieherausbildung 2025 08.10.2025: Start der Qualifizierung zur Anerkennung als Quereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen (128 Std.) 24.11.2025: Start der Fortbildung zur Fachkraft für sprachliche Bildung und Sprachförderung
Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik - Flohrstraße 21- 13507 Berlin
Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales.
Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir weiterqualifizierende Fortbildungen,
spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas.
Wir bieten Dir MEHR als Bildung!
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17