Über uns

Die Kita Erlebniswald steht für Vertrauen, Gemeinschaft und Lebensfreude

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei uns wächst nicht nur Wissen – sondern auch Vertrauen, Gemeinschaft und Lebensfreude. In unserer Kindertagesstätte steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir schaffen eine liebevolle, wertschätzende Umgebung, in der sich Kinder sicher entfalten und entwickeln können.

Kapazität, Gruppen und Betreuungsspiegel

Die Kita betreut insgesamt 100 Kinder in vier altersgemischten Gruppen:

  • Die Nestgruppe (1–3 Jahre)
  • Die Raupen (3–6 Jahre)
  • Die Bienen (3–6 Jahre)
  • Die Möhren (3–6 Jahre

Betreuungsspiegel: In unserer großen Nestgruppe arbeiten 7 Fachkräfte mit insgesamt 35 Kindern. Unterstützend ist eine Fachkraft in Ausbildung der Gruppe zugeteilt. In unseren 3 Elementargruppen arbeiten jeweils drei Fachkräfte mit 23 Kindern. Zudem unterstützt eine weitere Fachkraft in Ausbildung und eine Fachkraft, die ein freiwilliges Jahr absolviert.

Unser Haus und unsere Räumlichkeiten

Jede Gruppe verfügt über xxx etc. …… 

Verpflegung und Hausmeister

Unser Mittagessen wird täglich frisch in Oranienburg gekocht und am Morgen zu uns geliefert. Das Frühstück und den Nachmittagsimbiss bringen die Kinder momentan noch von zu Hause mit. Wir würden uns jedoch sehr freuen, auch diese Mahlzeiten zukünftig in unserer Kita anbieten zu können.

Für die Pflege und Instandhaltung unseres Hauses sowie des Außengeländes sorgt unser Hausmeister direkt vor Ort.

Ein Tag in unserer Kita – So sieht unser Alltag aus

Tagesablauf: 

 

Einblicke in den

 

Kita-Alltag mit Text

Unsere Projekte und Aktivitäten

Vernetzung im Sozialraum: Wir arbeiten eng mit der Erwin-von-Witzleben-Grundschule und der Stadtteilbibliothek zusammen.

Erlebniswelt Jungfernheide: Jeden Dienstag besuchen wir mit den Kindern den angrenzenden Streichelzoo und erleben die Natur direkt vor unserer Haustür.

Projekt „Mülldetektive“: Mit unserem Projekt Mülldetektive schaffen wir ein Bewusstsein für Umwelt und Natur. Die Kinder lernen unterschiedliche Eigenschaften von Materialien kennen, entwickeln ein Gespür für ihre Umgebung und gehen achtsam durch den Wald. Den gesammelten Müll bringen wir anschließend gemeinsam zur Mülltonne in unserer Einrichtung. Gefördert wird das Projekt von der Stadtteilkoordination Charlottenburg, zudem werden wir regelmäßig in der Stadtteilzeitung porträtiert.

 

Unser Team

Unser Team besteht aus einer Einrichtungsleitung, einundzwanzig Fachkräften, einem Hausmeister und zwei Ausgabekräften. Drei Fachkräfte sind für die Integrationsarbeit zuständig, zwei weitere befinden sich aktuell in Ausbildung. Zusätzlich haben wir zwei Quereinsteiger:innen und eine Fachkraft, die bei uns ihr Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Drei Fachkräfte sind bereits als Mentor:innen tätig, eine weitere befindet sich in der Weiterbildung zur Mentorin.

Kooperationen und Netzwerk

Die Kinder erleben eine naturnahe Umgebung, besuchen regelmäßig den Streichelzoo und profitieren von unserer Kooperation mit der Erwin-von-Witzleben-Grundschule. Wöchentliche Besuche in der Bibliothek gehören ebenso dazu wie unsere Rundgänge durch den Park der Jungfernheide, bei denen die Kinder das Areal gemeinsam von Müll befreien.

Kita Erlebniswald

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kita Erlebniswald

Heckerdamm 274
13627 Berlin


Telefon: 030 383 075 44
Telefax: 030 383 075 45
E-Mail: erlebniswald-bln@jus-or.de


Kapazität: 100 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Bruhn
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Wir haben freie Plätze!

Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.