Startseite » Kitas » Brandenburg » Oranienburg » Integrative Kita Am Schlosspark
Als einzige Integrationskita in Oranienburg fördern wir Kinder ganzheitlich – mit unserem Kneipp-Konzept, Bewegung, Gesundheit, Naturerlebnissen sowie Projekten wie Karate und Resilienz-Training.
Unsere Kita am Schlosspark ist eine inklusive Einrichtung mit heilpädagogischem Schwerpunkt, in der Kinder aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Lebenswelten gemeinsam lernen, spielen und sich entfalten können. Hier stehen die individuelle Entwicklung und die Teilhabe jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt.
Unsere Kita wurde am 18.03.1991 eröffnet, zuerst in kommunaler Trägerschaft, ab Oktober 1993 in freier Trägerschaft. Nach mehrmaligem Wechsel übernahm im September 1998 die Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Wir betreuen 224 Kinder, davon 25 mit heilpädagogischem Förderbedarf. Insgesamt gibt es 11 Gruppen, aufgeteilt in 3 Krippengruppen und 8 Elementargruppen.
Die Kita liegt zentral im Wohngebiet „Bötzower Platz“, eingebettet in eine grüne Umgebung mit vielfältigen Lern- und Erlebnisräumen. Der direkte Zugang zum Schlosspark Oranienburg eröffnet den Kindern täglich die Möglichkeit, Natur mit allen Sinnen zu erleben, sich zu bewegen, zu spielen und zu forschen. Diese naturnahe Umgebung trägt wesentlich zur Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und persönlichen Entwicklung der Kinder bei.
Ein besonderes Highlight in der unmittelbaren Nähe ist das Schloss Oranienburg mit seinem Museum, das regelmäßig in die pädagogische Arbeit einbezogen werden kann. Ebenso bietet das angrenzende „Grüne Klassenzimmer“ als außerschulischer Lernort viele Anlässe zur Umweltbildung und zu projektorientiertem Lernen.
Unsere Kita ist weit mehr als ein Bildungsort – sie ist ein lebendiger Treffpunkt im Stadtteil und fest im Sozialraum verankert. Gemeinsam mit Familien, Institutionen und der Nachbarschaft gestalten wir ein unterstützendes Netzwerk, das Kindern vielfältige Chancen eröffnet.
Eine zentrale Rolle spielt dabei unsere Kiez-Kita-Fachkraft: Sie begleitet Familien bei kleinen und großen Fragen des Alltags, stärkt die Integration und fördert den Austausch im Kiez.
Darüber hinaus profitieren die Kinder von unseren starken Kooperationen – unter anderem mit dem Oranienburger Karateverein, der Stadtbibliothek, dem Schlosspark mit seinem Grünen Klassenzimmer, der Caritas und dem Kneipp-Bund. Diese Partnerschaften bringen Abwechslung, spannende Projekte und wertvolle Erfahrungen in den Kita-Alltag.
Bei uns lernen und spielen Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam.
Regelmäßige Spaziergänge und Naturbeobachtungen sind im angrenzenden Schloßpark Teil unseres Wochenangebotes
Mit viel Erfahrung und Fachwissen werden alle Kinder gefördert.
Mit dem Kneipp-Konzept (5 Säulen: Ernährung, Bewegung, Wasser, Kräuter, Lebensordnung) fördern wir Gesundheit ganzheitlich.
Wir erfüllen alle Voraussetzungen als „Bewegungskita“ und setzen auf Spaß an Sport und Aktivität.
Unsere Kiezkraft berät und unterstützt Eltern in der Alltagsbegleitung und schwierigen Situationen.
Für Eltern, deren Kinder Förderbedarf haben, finden regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Austausch statt
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Integrative Kita am Schlosspark
Kanalstraße 20 a
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 58 28 94
Telefax: 03301 53 66 21
E-Mail: kita-schlosspark-or@jus-or.de
Kapazität: 224 Kinder (davon 25 Kinder mit Beeinträchtigung)
Ansprechpartnerinnen: Frau Hälbig, Frau Genzow
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 – 17:00 Uhr
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg-Oberhavel
Regionalleiterin: Frau Herrler
Sachsenhausener Straße 23
16515 Oranienburg
Telefon: 015201987845
E-Mail: rb-brb@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17