Willkommen in der Kita Staakenbär

Herzlich willkommen in der Kita Staakenbär

Unsere Einrichtung ist seit 1972 ein fester Bestandteil im Ortsteil Staaken und wurde 2010 umfassend energetisch saniert. Heute bieten wir bis zu 145 Kindern in drei Bereichen – von den Kleinsten im Alter von 1–3 Jahren bis hin zu den 3–6-Jährigen – einen Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen.

Kooperationen und Netzwerk

Als Begegnungsstätte für Kinder und ihre Familien verstehen wir uns als wichtiger Teil des sozialen Raumes „Heerstraße Nord“. Durch unsere enge Vernetzung im Stadtteil – mit dem Bildungsnetzwerk, dem Quartiersmanagement und der Kita-Sozialarbeit – gestalten wir ein lebendiges Umfeld, das den Kindern und ihren Familien vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe eröffnet.

Was macht die Kita Staakenbär besonders?

Langjährige Erfahrung & starke Wurzeln im Kiez

Seit 1972 ein fester Bestandteil von Staaken.

Individuelle Förderung

Integrationskita mit für Teilhabe, Sprache, Psychomotorik und Medienpädagogik.

Kindgerechte Räume & Erlebnisse

Von Bau-, Kreativ- und Forscherräumen über Bewegungs- und Theaterbereiche bis hin zu Entspannungs- und Leseecken.

Gesundes Lernen & Leben

Obst und Gemüse werden mit den Kindern selbst angebaut, gepflegt und geerntet.

Unterstützung für Familien

Eine Sozialarbeiterin steht Eltern bei Erziehungsfragen, Alltagsorganisation oder Behördengängen zur Seite.

Pädagogische Vielfalt

Offenes Konzept mit Bildungsräumen, selbstgewählten Themen und Angeboten, die Neugier, Selbstständigkeit und soziale Kompetenzen fördern.

Besondere Projekte

„Woche der Muttersprache“, „Schulentdecker“ für Vorschüler, Krabbelgruppe für künftige Kita-Kinder, psychomotorische Angebote und die „Akademie Starke Kinder“.

Kita Staakenbär

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kita Staakenbär

Räcknitzer Steig 6
13593 Berlin


Telefon: 030 36 435 141
Telefax: 030 36 436 747
E-Mail: staakenbaer-bln@jus-or.de
Kapazität: 145 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Pose
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: Di. und Do. 09:00 -11:00 Uhr und nach Absprache

Wir haben freie Plätze!

Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. > Bitte stellen Sie Ihre Platzanfrage über den Kita-Navigator der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.