Startseite » Horte » Brandenburg Horte » Stadt Brandenburg » Hort Havelkids » Über uns Hort Havelkids
In unserem Hort lernen Kinder mit Freude, entdecken ihre Stärken und entwickeln sich durch die liebevolle partizipative Begleitung unserer Pädagog*innen ganz individuell weiter. Im Mittelpunkt steht die Beteiligung der Kinder, Spaß, Bewegung und Spiel – womit wir vor allem die emotionale und soziale Entwicklung fördern.
Zentral im Stadtteil Neustadt in Brandenburg an der Havel gelegen, finden Sie uns nur 2 Minuten von der nächsten Haltestelle entfernt.
Wir betreuen Grundschulkinder der Klassen 1-4, bei Bedarf auch bis einschließlich Klasse 6 – insbesondere mit Blick auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern. Dabei kooperieren wir eng mit mehreren Grundschulen.
Neben der Einrichtungsleitung kümmern sich 12 engagierte pädagogische Fachkräfte, die jeweils eine Gruppe betreuen, um die Kinder. Jedes Kind wird individuell betreut und gefördert. Durch feste Bezugserzieher*innen schaffen wir verlässliche Beziehungen und eine sichere Umgebung.
Für unsere jüngeren Schülerinnen, 1. Und 2. Klasse, bieten wir ein leckeres Mittagessen in Buffetform, so können die Kinder nach ihren Vorlieben essen und gemeinsam eine schöne Mittagspause verbringen. Am Nachmittag haben alle Kinder die Möglichkeit sich selbstständig am Vesperbuffet zu bedienen!
Unsere Einrichtung bietet Ihren Kindern auf 4 Etagen mit insgesamt 22 Funktionsräumen zahlreiche Möglichkeiten. Diese Räume sind vielfältig gestaltet und bieten Platz für kreative und sportliche Aktivitäten, Lernen und Entdecken, Ruhephasen und vieles mehr. So können die Kinder ihre Talente entdecken und ihre Interessen entfalten.
Aktive Bewegung und Naturerlebnisse an der frischen Luft sind durch den großzügigen Schulhof, den Horthof sowie unsere Dachterrassen jederzeit möglich. Alles Orte an denen Ihre Kinder spielen toben und die Natur genießen können.
„Mitdenken, Mithandeln, Mitverantworten“
Das Prinzip der Partizipation wird im Hort Havelkids verwirklicht. Wir unterstützen die Kinder, ihr Recht auf Mitsprache, Mitbestimmung und Mitgestaltung wahrzunehmen. Im Kinderrat und den Hortkreisen entscheiden sie mit über Angebote, AGs und Projekte. Beim Kochen, Nähen, Schauspielern, Werken, Tanzen, Singen oder Experimentieren können sich die Kinder ausprobieren, eigene Erfahrungen sammeln und ihre Kompetenzen entfalten. So wird jeder Tag im Hort zu etwas Besonderem und oft sogar mit WOW-Effekt.
Besonderen Wert legen wir auf eine offene und wertschätzende Arbeit mit Ihnen als Eltern. Gemeinsam möchten wir das Beste für ihre Kinder erreichen und eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der sich alle wohlfühlen.
Für Kinder der 1. Und 2. Klasse findet nach Schulschluss gemeinsames Mittagessen im Hort statt.
Jede Woche planen wir gemeinsam mit den Kindern abwechslungsreiche Angebote, AG´s und spannende Projekte.
In unserem engagierten Team arbeiten insgesamt 15 Personen: 12 Pädagog*innen, 1 Hausmeister sowie 2 Küchenkräften, die mit viel Herz und Fachwissen für das Wohl der Kinder sorgen und den Hortalltag gestalten.
Regelmäßige Team- und Einzelfortbildungen sind uns wichtig, um uns als Team multiprofessionell aufzustellen. Außerdem haben wir spezialisierte Fachkräfte, wie 3 Mentor*innen, eine Heilerziehungspflegerin und eine Facherzieherin für Integration und Teilhabe in Ausbildung.
Ein besonderes Highlight unserer Einrichtung ist der abwechslungsreiche Ferienplan. Gemeinsam mit Ihren Kindern gestalten wir ein vielfältiges Programm mit täglich 3 Aktivitäten, darunter in der Regel zwei Ausflüge außerhalb des Hortes sowie ein Angebot in unseren Räumlichkeiten.
Des Weiteren findet einmal im Jahr eine mehrtägige Hortfahrt nach Bollmannsruh statt, auf die die Kinder bereits das ganze Hortjahr hinfiebern.
Weitere Höhepunkte sind unser Winterzauber mit den Familien, Flohmärkte, diverse Hortfeste, Projekttag sowie der Oma-&-Opa-Tag.
Hortgarten mit Obst- und Gemüseanbau.

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Hort Havelkids
Kleine Gartenstraße 40/41
14776 Brandenburg
Telefon: 03381 89 19 625
Telefax: 03381 89 19 627
E-Mail: havelkids-brb@jus-or.de
Kapazität: 235 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Sperling
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg-Oberhavel
Regionalleiterin: Frau Herrler
Sachsenhausener Straße 23
16515 Oranienburg
Telefon: 015201987845
E-Mail: rb-brb@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg
Bereich: Brandenburg an der Havel, Premnitz
Regionalleiterin: Frau Schiller
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon: 015901216198
E-Mail: rb-brb-pr@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17