Leitbild Kita Abenteuerland

Leitbild - Kita Abenteuerland

Unser Leitbild orientiert sich vor allem an der Vorstellung, dass Kinder von sich aus lernen wollen und jedes Kind auf seine individuelle Art einzigartig ist. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Verständnis und Grundwissen für die Entwicklungsphasen jedes einzelnen Kindes und dessen unterschiedlichen Lerntempi, unter dem Motto „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht”, aufzubringen und zu akzeptieren.

Pädagogisches Konzept

Unseren pädagogischen Schwerpunkt sehen wir darin, den Kindern einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen und im gesamten Tagesablauf vielseitige Voraussetzungen finden, die sie zum Lernen nutzen können. Wir geben ihnen die Möglichkeit, sich in sozialen Kontakten zu üben und durch lebenspraktische Übungen Alltagstauglichkeit zu erlangen.

Wir bewahren dem Kind die Freude am Spiel, am Tun, Erzählen, Denken, Lernen, Verstehen und an seiner Kreativität. Kinder sollen Akteure ihrer eigenen Entwicklung sein – dann lernen sie Sorge für sich selbst und ihre Umgebung zu tragen und durch ordentliche Umgangsformen das soziale Miteinander zu gestalten.

Unsere Arbeit basiert auf modernen, bewährten pädagogischen Ansätzen, die flexibel im Alltag eingesetzt werden:

  • Montessori-Elemente: „Hilf mir es selbst zu tun”- Kinder lernen durch eigenständiges Handeln, begleitet von unseren geschulten Fachkräften
  • Situationsansatz: Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Interesse der Kinder ein und gestalten den Alltag nach ihren aktuellen Themen
  • Inklusion: Wir leben Vielfalt und fördern jedes Kind- unabhängig von seinen Fähigkeiten
  • Lernen ist immer und überall

Kita Abenteuerland

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kita Abenteuerland

Lichtenrader Damm 190
12305 Berlin

Telefon: 030 700 98 933
Telefax: 030 701 74 629
E-Mail: abenteuerland-bln@jus-or.de
Kapazität: 110 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Deibrich
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:30 – 17:30 Uhr

Wir haben freie Plätze!

Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.