Startseite » Kitas » Berlin » Charlottenburg-Wilmersdorf » Kita Erlebniswald
Die Kindertagesstätte Erlebniswald liegt im Ortsteil Charlottenburg-Nord, mitten im Naherholungsgebiet Volkspark Jungfernheide. Unsere Einrichtung wurde im Jahr 2020 eröffnet und verfügt über 11 Betreuungsräume. Die Kita ist von einem weitläufigen naturbelassenen Außengelände umgeben. Bis zu 100 Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt finden bei uns Platz.
Im Eingangsbereich der Kita stehen zwei große Steine. Die Findlinge aus Thüster Kalkstein sind im Inneren mit mehreren 45 bis 50 Zentimeter großen, organisch geformten und geschliffenen Löchern ausgehöhlt, die die Kinder zum Rutschen, Klettern und Verstecken einladen. Der äußere Teil der „Haus-Steine“ dient als Sitzfläche
In unserer Kindertagesstätte steht das Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir schaffen eine liebevolle, wertschätzende Umgebung, in der sich Kinder sicher entfalten und entwickeln können.
Der Erlebniswald spiegelt sich in der Gestaltung der Kita wider: Eine naturnahe Umgebung, regelmäßige Besuche beim Streichelzoo, eine Kooperation mit der Erwin-von-Witzleben Grundschule, wöchentliche Besuche in der Bibliothek, außerdem wöchentliche Rundgänge durch den Park der Jungfernheide, wobei das Areal von Müll befreit wird.
Jedes Kind ist einzigartig. Deshalb gestalten wir die Eingewöhnung gemeinsam mit den Eltern und ganz im Tempo des Kindes, damit es sich sicher fühlt und vertrauensvoll ankommen kann.
Schon die Jüngsten können begreifen, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist. Ob im Garten, bei Projekten oder im Alltag – wir fördern umweltbewusstes Denken und Handeln spielerisch und altersgerecht.
Der Übergang zur Schule ist ein wichtiger Schritt. Wir begleiten Ihr Kind gezielt, stärken seine sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen und schaffen eine solide Grundlage für den nächsten Lebensabschnitt.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Interessen der Kinder. In Projekten vertiefen wir gemeinsam Themen, die die Kinder bewegen. So erleben sie Bildung als etwas Sinnvolles und Mitgestaltbares.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wir fördern sie gezielt, alltagsintegriert und spielerisch im Gespräch, beim Singen, Erzählen und Forschen.
Entwicklungsschritte dokumentieren wir transparent und teilen sie regelmäßig mit Ihnen im Gespräch – gemeinsam gestalten wir den Weg Ihres Kindes.
Kinder werden altersgerecht in Entscheidungen eingebunden und erleben so Selbstwirksamkeit im Alltag. Auch Eltern sind für uns wichtige Partner, durch regelmäßige Gespräche, transparente Kommunikation und aktive Beteiligung am Kita-Leben.
Unsere Jahreszeitenfeste sind besondere Highlights, bei denen die Kinder aktiv mitgestalten. Sie fördern Gemeinschaft, Kreativität und kulturelles Erleben, immer verbunden mit passenden Angeboten und Aktivitäten.
In unserem monatlichen Familiencafé schaffen wir Raum für Begegnung, Austausch und Information. Bei regelmäßigen Treffen greifen wir spannende pädagogische Themen auf und bieten Möglichkeiten zum Dialog, ganz ohne Druck, aber mit viel Herz.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Erlebniswald
Heckerdamm 274
13627 Berlin
Telefon: 030 383 075 44
Telefax: 030 383 075 45
E-Mail: erlebniswald-bln@jus-or.de
Kapazität: 100 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Bruhn
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Liebe Eltern, wenn Sie sich für einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung interessieren, laden wir Sie gern zu einem Hausrundgang ein. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin mit uns.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
JUS Regionalbüro Berlin
Regionalleiter: Herr Stein
Koloniestraße 24 a
13359 Berlin
Telefon: 030 767 277 44
E-Mail: rb-berlin@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17