Großspende ermöglicht Umbauten zur Integrationskita
Der Förderverein der Kita Toeplerstraße in Dresden erhält eine Spende von 11.111 Euro von der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Dank des Engagements der Eltern und des Fördervereins rückt die Vision einer Integrationskita näher.
—————————————————————–
Die Kita Toeplerstraße in Dresden, die unter dem Dach der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH aus Oranienburg steht, freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 11.111 Euro, die der Einrichtung den Weg ebnet, ihre Vision einer Integrationskita zu verwirklichen. Sie wurde durch Herrn Vitkus, selbst Vater eines der Kita-Kinder und noch dazu der Dresdener Direktionsleiter für Deutsche Vermögensberatung, initiiert. Die feierliche Übergabe des Spendenschecks der DVAG fand am 27. November 2024 statt.
Mit diesen Mitteln plant der Förderverein „Toeplerstraße e.V.“ entscheidende Umbauten, um die Betriebserlaubnis als Integrationskita zu erlangen. Dazu gehört unter anderem der Umbau eines Lagerraums, der durch die Schaffung eines zweiten Rettungswegs als zusätzlicher multifunktionaler Raum nutzbar gemacht werden soll. Zusätzlich sollen Materialien und Spielzeuge angeschafft werden, die inklusives Lernen fördern und den Kindern ermöglichen, Empathie und Verständnis für Vielfalt zu entwickeln.
„Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem jedes Kind – unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen – die bestmögliche Betreuung und Förderung erhält. Diese Spende bringt uns unserem Ziel einen großen Schritt näher“, erklärt die Kita-Leiterin, Frau Boemack.
Förderverein: Ein starkes Netzwerk für die Kita
Der Förderverein Toeplerstraße e.V. hat maßgeblich dazu beigetragen, diese Spende zu realisieren. Mit großem ehrenamtlichem Engagement setzt sich der Verein dafür ein, die Kita in ihrer Entwicklung zu unterstützen und Projekte zu ermöglichen, die ohne zusätzliche finanzielle Mittel nicht umsetzbar wären.
„Das Engagement von Eltern wie Herrn Vitkus zeigt, wie viel durch Gemeinschaft und Initiative erreicht werden kann“, betont Frau Schröer, stellvertredende Kita-Leiterin und Mitglied des Fördervereins. Aktionen wie diese stärken nicht nur die finanzielle Basis der Kita, sondern auch den Zusammenhalt zwischen Eltern, Erziehern und Unterstützern. Die geplanten Umbauten und Anschaffungen markieren einen wichtigen Schritt in eine inklusive Zukunft, die für die Kinder und ihre Familien gleichermaßen bereichernd sein wird.
Auf dem Bild: (v.l.n.r) Frau Boemack, Kita Leiterin; Frau Schröer ,stellv. Kita Leiterin und Fördervereinmitglied, Frau Baumgartl, Erzieherin, Herr Vitkus – Direktionsleiter für Deutsche Vermögensberatung bei der Scheckübergabe.