Dank DigitalPakt: Rosenow bereit für die digitale Bildungswelt
Dank des Trägers, der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH, hat die Schule Rosenow in den letzten Monaten einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft gemacht. Mit Unterstützung des DigitalPakts und Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurden 2024 rund 100.000 Euro in die digitale Infrastruktur der Schule investiert. Diese Summe wurde zunächst vom Träger vorfinanziert, bevor Fördermittel in Höhe von 71.681,50 Euro aus dem Programm zurückerstattet wurden.
Der DigitalPakt Schule ist ein bundesweites Förderprogramm, das gemeinsam mit den Ländern umgesetzt wird, um die digitale Infrastruktur an Schulen zu verbessern. Schulträger können Mittel beantragen, um die digitale Vernetzung, die Bereitstellung von Hard- und Software sowie die Schaffung einer stabilen technischen Infrastruktur zu unterstützen.
In Rosenow wurden die Fördergelder konkret in zwei wesentliche Bereiche investiert: Zum einen wurden digitale Tafeln für den Unterricht angeschafft, die eine moderne und interaktive Unterrichtsgestaltung ermöglichen. Zum anderen wurde das Netzwerk der Schule deutlich ertüchtigt, um eine stabile und zukunftsfähige technische Basis zu schaffen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem die Verbesserung der Verkabelung und die Sicherstellung eines leistungsfähigen WLANs im gesamten Gebäude.
Dank der Unterstützung des Zweckverbands Elektronische Verwaltung in MV sowie der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und Partnern konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Firmen:
- Elektroservice Brügmann GmbH (Stavenhagen/Neubrandenburg)
- WEDOW Bürotechnik (Grimmen)
- J.N. Brandschutz Dienstleistung (Broderstorf)
„Durch das Förderprogramm war es uns möglich, die digitale Infrastruktur auf einen modernen Stand zu bringen und die Grundlage für eine zukunftsfähige Unterrichtsgestaltung zu schaffen“, erklärt die Schulleitung. Nun gilt es, die neuen technischen Möglichkeiten im Unterricht zu nutzen und weiter auszubauen.
Die Schule Rosenow zeigt, wie mit gemeinsamer Anstrengung und der Unterstützung des DigitalPakts eine moderne und digitale Lernumgebung geschaffen werden kann – ein großer Schritt für die Bildung der Zukunft.