Die Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH sucht zur Einstellung in der Kneipp Kita „Natur – Kinder – Garten“ in Brandenburg eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 28 bis 35 Stunden

Stelle:

Für unsere Kneipp Kita „Natur – Kinder – Garten“ suchen wir ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 28 -35 Wochenstunden vorwiegend für den Krippen-, Kindergarten- & Hortbereich, vorwiegend jedoch für den Krippenbereich.

Aufgaben/Tätigkeiten/Profil:

Die Kneipp-Kita „Natur-Kinder-Garten“ ist seit 2001 in der Trägerschaft der Jugend-und Sozialwerk gemeinnützigen GmbH und verfügt insgesamt über 125 Plätze. Davon sind 25 Plätze für die Krippe, 100 Plätze für Kindergarten und Hort vorgesehen.

Der „Natur -Kinder- Garten“ ist eine zertifizierte Kneipp- Kita und verfolgt somit einen gesundheitspädagogischen Ansatz nach den 5 Wirkprinzipien der Kneippschen Lehre.

Der Krippenbereich ist in einem separaten Haus, erbaut 2014, untergebracht und arbeitet auf zwei Gruppeneinheiten altersgemischt.

Der Elementarbereich arbeitet in 2 altersgemischten Gruppen und einer Vorschule. Hier erfolgen Angebote und Projekte zum Teil im Situationsansatz oder sind feste Bestandteile der täglichen Bildungs- und Erziehungsarbeit.

Der Hortbereich wird gruppenoffen mit festen wöchentlichen Angeboten in Form von Arbeitsgemeinschaften gestaltet.

Einsatzort:

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kneipp-Kita „Natur- Kinder- Garten“

GutsMuthsstraße 21
14770 Brandenburg an der Havel

Formale Voraussetzunge

Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in oder Kindheitspädagoge/-in bzw. einem anderen Berufsabschluss entsprechend der KitaPerV des Landes Brandenburg. (m/w/d)

 

Sie bieten außerdem:

  • Freude in der Arbeit mit Kindern, wertschätzende, dialogische Grundhaltung
  • eigenverantwortliche Unterstützung der Selbstbildungsprozesse der Kinder auf der Grundlage des Kita Gesetzes Land Brandenburg und den Grundsätzen der elementaren Bildung
  • Teamfähigkeit und pädagogische Arbeit in Kleinteams
  • Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Belastbarkeit und vorausschauendes Handeln
  • respektvolle und wertschätzende Umsetzung der Erziehungspartnerschaft
  • regelmäßige und systematische Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns auch in Kleinteamreflexionen und Supervisionen

Wir bieten:

  • Vergütung, angelehnt an den TvöD,
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • 2 Regenerationstage
  • 2 Arbeitstage möglicher Zusatzurlaub
  • Bezuschussung bei Kitabeiträgen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten und Unterstützung in der Fort- und Weiterbildung
  • Pädagogische Fachberatung
  • Mitarbeiterfeste
  • Positive, fehlerfreundliche Arbeitsatmosphäre
  • ein motiviertes, aufgeschlossenes Team, das vertrauensvoll zusammenarbeitet Vertrauensvolle und verlässliche Ansprechpartner vom Träger
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen, Möglichkeit der Hospitation untereinander

Einstellungstermin:

ab sofort

Befristung:

1 Jahr, mit Aussicht auf Verlängerung

Bewerbung und Rückfragen:

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Kitaleitungen, Frau Dupont & Herr Vaqué.
Die Kontaktdaten sind: Telefon 03381 301561 und E- Mail: naturkindergarten-brb@jus-or.de.

Wenn:

  • Sie neugierig geworden sind
  • Sie Freude daran haben, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiter zu entwickeln
  • Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und
  • sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können

dann richten Sie bestenfalls noch heute Ihre Bewerbung gerne per E- Mail an:

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Rungestraße 17
16515 Oranienburg

z.Hd. Frau Schiller
E-Mail: f.schiller@jus-or.de

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erhalten Sie unter folgendem Link: datenschutz.jus-or.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Machen Sie Karriere bei der JuS

Was uns als Arbeitgeber besonders macht:

  • Gute Entfaltungsmöglichkeiten in modernen Einrichtungen
  • Attraktive Vergütung orientiert an den geltenden Tarifregelungen
  • Lebendige Teamkultur: Austausch, Unterstützung und gemeinsames Lernen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Fachwissen kontinuierlich auszubauen
  • Flexible Arbeitszeiten in mehreren Einrichtungen
  • Der Einstieg ist in einigen Fällen ab sofort möglich.

Ausbildung bei uns

Sie haben noch keine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in? Kein Problem: In unserer Mosaik-Fachschule in Berlin bilden wir Sie berufsbegleitend aus. Parallel zur Ausbildung können Sie bereits als Erzieher/-in in Ausbildung mit mindestens 20 Stunden pro Woche in unseren Kitas in Berlin und Brandenburg starten. 👉 Hier geht es zu unserer Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin.

Aktuelles aus dem Verbund

Kita Natur-Kinder-Garten
Stellenanzeige vom 17. November 2025 - Gestalten Sie mit uns den Kita-Alltag! Wir suchen engagierte Erzieher/-innen, die mit Herz und Ideen unsere Einrichtungen bereichern.
Laternenumzug-Kita-Fröhliche-Strolche-Programmhinweis-2025
Dresden, 17. November 2025 - Am Freitag, den 28. November 2025, laden wir herzlich zu unserem stimmungsvollen Laternenumzug „Sonne, Mond und Sterne“ ein. Alle Infos ...
Kita Eichborndamm
Stellenanzeige vom 17. November 2025 - Gestalten Sie mit uns den Kita-Alltag! Wir suchen engagierte Erzieher/-innen, die mit Herz und Ideen unsere Einrichtungen bereichern.
Kitas-in-Meckelenburg-Vorpommern-764326
Stellenanzeige vom 14. November 2025 - Gestalten Sie mit uns den Kita-Alltag! Wir suchen engagierte Erzieher/-innen, die mit Herz und Ideen unsere Einrichtungen bereichern.
Kita-Tiefwarensee-Laternenumzug-2025-3
Waren (Müritz) Am 4. November 2025 erstrahlte unsere Kita in einem ganz besonderen Licht: Beim diesjährigen Laternenumzug mischten sich bunte Lichter, duftende Herbstleckereien und fröhliches Kinderlachen zu einem unvergesslichen Abend.
Einladung-Sant-Martin-Bildungscampus-Rosenow
Rosenow, 10. November 2025 - Wir laden herzlich zum Sankt Martinsfest ein. Am Freitag, den 14.11.2025 startet es ab 17 Uhr. Hier sind alle Infos...