Startseite » Schulen » Brandenburg » Oranienburg » Fachschule RP für Sozialpädagogik
Die Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH ist ein Träger, der sich für Bildung, soziale Integration und Chancengleichheit einsetzt. Unter dem Motto „Bildung von Anfang an“ fördert und betreibt das Unternehmen zahlreiche Bildungs- und Sozialprojekte – darunter auch die Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik.
Als Teil dieses Netzwerks steht die Fachschule in enger Verbindung mit den pädagogischen Einrichtungen der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH, zu denen Kitas, Horte und Schulen gehören. Hier werden zukünftige pädagogische Fachkräfte ausgebildet, die mit Engagement und Fachkompetenz Kinder betreuen, fördern und auf ihrem Bildungsweg begleiten.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Mosaik-Fachschule für Sozialpädagogik
anerkannte Ersatzschule
Flohrstraße 21
13507 Berlin
Telefon: 030 414 710 90
Telefax: 030 414 710 91
E-Mail: sekretariat@mosaik-fs.de
Mosaik-Fachschule für Sozialpädagogik – anerkannte Ersatzschule
Flohrstraße 21, 13507 Berlin
Telefon: 030 414 710 90 | Telefax: 030 414 710 91 | E-Mail: info@mosaik-fs.de
Sie erfahren alles Wissenswerte über unsere Ausbildung, Weiterbildung und Studienangebote, lernen unsere Räumlichkeiten kennen und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
28. April 2025
17:00 Uhr
An der Fachschule
Wir bieten Ihnen eine dreijährige berufsbegleitende Ausbildung in Teilzeitform
Sie arbeiten drei Tage pro Woche in Ihrer sozialpädagogischen Einrichtung und besuchen an zwei Wochentagen die Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin. Sie lernen bei uns in kleinen Klassen und mit Bezug zu Ihrem beruflichen Alltag.
Im Rahmen der Teilzeitausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in bieten wir Ihnen mit unserer Praxisstelle:
Ihre Vorteile:
Eine enge und erprobte Zusammenarbeit mit der trägereigenen Mosaik Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin
Bei Interesse beraten wir Sie gerne telefonisch oder persönlich
Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales.
Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir weiterqualifizierende Fortbildungen,
spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas.
Wir bieten Dir MEHR als Bildung!
Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales. Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir weiterqualifizierende Fortbildungen, spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas.
Wir bieten Dir MEHR als Bildung!
Wir sind Dein lebenslanger Bildungsbegleiter im Bereich Kita und Soziales. Neben grundständigen Ausbildungen bieten wir Dir weiterqualifizierende Fortbildungen, spezialisierende Studiengänge und eine berufliche Karriere in unseren Kolping-Kitas.
Wir bieten Dir MEHR als Bildung!
Sie erfahren alles Wissenswerte über unsere Ausbildung, Weiterbildung und Studienangebote, lernen unsere Räumlichkeiten kennen und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
28. April 2025
17:00 Uhr
irgendwo
Seit ihrer Gründung im Schuljahr 2018/19 bietet die Mosaik-Fachschule für Sozialpädagogik – eine anerkannte Ersatzschule in Berlin – engagierten Menschen die Möglichkeit, eine hochwertige Ausbildung im Bereich frühkindlicher Bildung zu absolvieren.
Unsere Reise begann im Grünen Haus e.V. in Berlin-Hellersdorf. Seit dem Schuljahr 2019/20 befinden sich unsere modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten in Berlin-Tegel. Hier schaffen wir ein inspirierendes Lernumfeld, das unseren Auszubildenden eine ideale Grundlage für ihre berufliche Zukunft bietet.
Seit ihrer Gründung im Schuljahr 2018/19 bietet die Mosaik-Fachschule für Sozialpädagogik – eine anerkannte Ersatzschule in Berlin – engagierten Menschen die Möglichkeit, eine hochwertige Ausbildung im Bereich frühkindlicher Bildung zu absolvieren.
Unsere Reise begann im Grünen Haus e.V. in Berlin-Hellersdorf. Seit dem Schuljahr 2019/20 befinden sich unsere modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten in Berlin-Tegel. Hier schaffen wir ein inspirierendes Lernumfeld, das unseren Auszubildenden eine ideale Grundlage für ihre berufliche Zukunft bietet.
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17