Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Kita Rasselbande 2 » Für Eltern – Kita Rasselbande
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Alltag Ihrer Kinder, spannende Ideen für zu Hause und Einblicke in die Projekte, die wir gemeinsam mit dem Förderverein umsetzen.
Ferien & Schließtage:
30.05. Brückentag
01.10. – 03.10. Grundreinigung
30.10. trägerinterne Fortbildung/ Teamfortbildung
22. – 02.01. Weihnachten und Neujahr
Wir haben ab dem 05.01.2026 wieder geöffnet.
Wichtige Veranstaltungen
Freitag, 20.06. Sommerfest
Freitag, 26.09. Herbstputz
Dienstag, 04.11. Laternenbasteln
Freitag, 28.11. Weihnachtsmarkt
Mittwoch, 10.12. Weihnachtsfrühstück
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente bequem als als PDF-Dateien bereit und können heruntergeladen werden.
Bewegung als Schlüssel zur Entwicklung
Kinder entdecken die Welt über Bewegung. Sie treten in Kontakt, sammeln Lernerfahrungen und erleben sich selbst als wirksam. Bewegung ist für uns daher ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
Eingewöhnung mit Vertrauen und Zeit
Eine gelungene Eingewöhnung braucht Zeit. In unserer kleinen Einrichtung begleiten wir Kind und Eltern behutsam. Das Tempo bestimmt das Kind – wir schaffen eine sichere Basis für einen guten Start.
Kleine Gruppen, große Möglichkeiten
In Gruppen mit maximal 15 Kindern erleben wir Alltag in familiärer Atmosphäre. Unsere Räume laden zum Entdecken, Kuscheln, Klettern und Toben ein. Das über 2700 m² große Außengelände bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Spiel ist Lernen
Für uns ist das Spiel die wichtigste Form des kindlichen Lernens. Hier verarbeiten Kinder Eindrücke, erproben Fähigkeiten und entwickeln Kreativität.
Kinderthemen im Fokus
Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz: Die Interessen und Erlebnisse der Kinder fließen in unseren Alltag ein und bilden die Grundlage für pädagogische Angebote.
Betreuungsstart immer zum 1. des Monats möglich. Anmeldung über das Kitaportal Dresden:
Anfragen für Besichtigungen:
Telefon: 0351/ 49 51 132 oder Mail: Rasselbande@jus–or.de
Unser Team und der Kitaleiter Herr Sommerer freuen sich Sie kennenzulernen.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Rasselbande
Gret-Palucca-Straße 3
01069 Dresden
Telefon: 0351 495 11 32
Telefax: 0351 486 18 78 (derzeit nicht erreichbar)
E-Mail: rasselbande@jus-or.de
Kapazität: 60 Kinder
Ansprechpartnerin: Herr Sommerer
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:30 – 17:30 Uhr
Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Kreativecke zeigt, wie Sie auch zu Hause mit Ihren Kindern kreativ werden können.
Materialien: Leere Milchkartons, bunte Farben, Pinsel, Schnüre
1. Karton reinigen und Fenster einschneiden
2. Zusammen mit den Kindern bemalen
3. Mit Körnern befüllen und aufhängen
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17