Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Kita Rasselbande 2
Wir haben bis zu 4 Gruppen mit jeweils bis zu 15 Kindern im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren, die von von 3 Erzieher/innen betreut werden.
Unsere Kinderkrippe befindet sich im Denkmal für DDR-Baukunst, einem Gebäude mit über 60 Jahren Geschichte und Entwicklung. Sie bietet helle Räume, eine große Außenanlage und viel Platz für Bewegung. Kleine Gruppen, kurze Wege und eine familiäre Umgebung sorgen dafür, dass sich die Kinder wohlfühlen und in einer sicheren, anregenden Atmosphäre ihre Welt entdecken können.
Seit über 60 Jahren widmet sich unser Haus der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren. In unserer täglichen Arbeit kombinieren wir moderne Standards der Kinderbetreuung mit der Tradition liebevoller Förderung der Kleinsten. Die Kinderkrippe wurde 1963 von Helmut Trauzettel, einem bekannten Architekten der DDR, als Experimentalbau in einer neu entwickelten Bauweise errichtet. Sie ist aufgrund ihrer besonderen Außen- und Innengestaltung ein herausragendes Beispiel der DDR-Baukunst und steht seit 2004 unter Denkmalschutz
Die Kinderkrippe „Rasselbande“ befindet sich im Zentrum von Dresden, in einer ruhigen Wohnsiedlung, umgeben von Spielplätzen, dem Blüherpark, dem Zoo und dem Großen Garten, die zum Spazierengehen und Spielen einladen. Auch das Arnoldbad, das Dynamostadion und das Hygienemuseum sind in der Nähe. In direkter Nachbarschaft befindet sich der Kindergarten „Kleinstein“, mit dem wir eng zusammenarbeiten, gemeinsame Feste feiern und Übergänge zwischen Krippe und Kindergarten ohne erneute Eingewöhnung begleiten. Das Quartier beherbergt auch die 10. Grundschule mit dem Hort Energiebündel (JUS) sowie das Sportgymnasium. Die Krippe ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Linien 9/10/11/66) erreichbar und es gibt Parkplätze vor dem Gebäude für das Bringen und Abholen der Kinder.
Kinder entdecken die Welt über Bewegung. Sie treten in Kontakt, sammeln Lernerfahrungen und erleben sich selbst als wirksam. Bewegung ist für uns daher ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
Eine gelungene Eingewöhnung braucht Zeit. In unserer kleinen Einrichtung begleiten wir Kind und Eltern behutsam. Das Tempo bestimmt das Kind – wir schaffen eine sichere Basis für einen guten Start.
In Gruppen mit maximal 15 Kindern erleben wir Alltag in familiärer Atmosphäre. Unsere Räume laden zum Entdecken, Kuscheln, Klettern und Toben ein. Das über 2700 m² große Außengelände bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Für uns ist das Spiel die wichtigste Form des kindlichen Lernens. Hier verarbeiten Kinder Eindrücke, erproben Fähigkeiten und entwickeln Kreativität.
Wir arbeiten nach dem situativen Ansatz: Die Interessen und Erlebnisse der Kinder fließen in unseren Alltag ein und bilden die Grundlage für pädagogische Angebote.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Rasselbande
Gret-Palucca-Straße 3
01069 Dresden
Telefon: 0351 495 11 32
Telefax: 0351 486 18 78 (derzeit nicht erreichbar)
E-Mail: rasselbande@jus-or.de
Kapazität: 60 Kinder
Ansprechpartnerin: Herr Sommerer
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:30 – 17:30 Uhr
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Dresden
Regionalleiter: Herr Reinsch
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
Telefon 0351 50 196 463
E-Mail: rb-dresden@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17