Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Kita Fröhliche Strolche » Für Eltern Fröhliche Strolche
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Alltag Ihrer Kinder, spannende Ideen für zu Hause und Einblicke in die Projekte, die wir gemeinsam mit dem Förderverein umsetzen.
Ferien & Schließtage:
Unsere Kita bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
Wichtige Veranstaltungen:
Eine vollständige Terminübersicht können Sie im Downlodbereich herrunterladen.
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente bequem als als PDF-Dateien bereit und können heruntergeladen werden.
Im Familiencafé haben Eltern die Möglichkeit, sich aktiv am pädagogischen Alltag zu beteiligen und sich regelmäßig mit anderen Eltern auszutauschen. In Zusammenarbeit mit dem Elternrat organisiert die Kita zahlreiche Veranstaltungen wie das Osterbasteln oder Flohmärkte. Der Elternrat wird jedes Jahr gewählt und trifft sich quartalsweise mit der Kitaleitung, um aktuelle Themen und Anliegen zu besprechen. Darüber hinaus kooperieren wir mit einer Vielzahl von Behörden, Ämtern und anderen Einrichtungen, um in Krisensituationen oder bei anderen Herausforderungen gezielt Unterstützung anzubieten.
Im Jahr 2024 entwickelte der Elternrat die Idee einer Tauschbörse von Eltern für Eltern – der „Tauschi“ war geboren. Im Sockelgeschoss der Einrichtung bietet diese Tauschbörse eine nachhaltige Möglichkeit, gut erhaltene Kinderkleidung weiterzugeben und wiederzuverwenden.
Gemeinsam mit dem Elternrat entstand außerdem die Idee einer eigenen Kitazeitung. Diese erscheint dreimal jährlich und informiert über aktuelle Projekte, geplante Angebote, Neuigkeiten aus dem Alltag sowie interessante Themen rund um das Familienleben.
Wir arbeiten eng mit dem Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, verschiedenen Beratungsstellen sowie im Netzwerk Kinet und dem Stadtteilforum zusammen. Seit 2023 kooperieren wir zudem mit dem Gymnasium Dresden Gorbitz: Im Rahmen des Profilfaches „Lernen durch Engagement“ gestalten Schüler:innen gemeinsam mit den Kindern kleine Projekte – so entstand beispielsweise eine farbenfrohe Blühwiese auf unserem Außengelände.
Wir kooperieren mit einer Vielzahl von Behörden, Ämtern und anderen Einrichtungen, um vor allem in Krisen oder anderen schwierigen Situationen Unterstützung bieten zu können.
Selbstwirksamkeit, Schulvorbereitung, Problemlösefähigkeit
Entdeckertag, Haus der kleinen Forscher
Wir holen Kinder in ihrem Entwicklungsstand ab, wo sie stehen.
Familien Café, Feste- und Höhepunkte, Elternbeteiligung- und Mitwirkung
Rezertifizierung DIN ISO 9001:2015, Gewaltschutzkonzept, sexualpädagogisches Konzept
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Fröhliche Strolche
Asternweg 1
01159 Dresden
Telefon: 0351 41 373 809
Telefax: 0351 41 373 810
E-Mail: kita-froehlichestrolche-dd@jus-or.de
Kapazität: 129 Kinder (davon 12 Integrationskinder)
Ansprechpartnerin: Frau Fritzsche
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 – 17:00 Uhr
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17