Über uns – Unsere Kita

Leitbild

Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind:

  • Selbstbewusstsein entwickeln und seine Talente entdecken kann,
  • Empathie und Respekt für sich selbst, andere und die Umwelt lernt,
  • Freude am Lernen und an neuen Herausforderungen gewinnt.

Wir glauben daran, dass Kinder nicht nur „die Zukunft“ sind, sondern schon heute die Welt aktiv gestalten können. Daher fördern wir sie durch kreative Freiheit, Naturverbundenheit und einen respektvollen Umgang miteinander.

Unser Motto: „Träume wachsen lassen“ – gemeinsam mit den Kindern, Eltern und der Gemeinde.

Pädagogische Konzepte

Unsere Arbeit basiert auf modernen, bewährten Ansätzen, die wir flexibel an die Bedürfnisse der Kinder anpassen:

  • Situationsorientierter Ansatz: Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder ein und gestalten den Alltag nach ihren aktuellen Themen.
  • Montessori-Elemente: „Hilf mir, es selbst zu tun“ – Kinder lernen durch eigenständiges Handeln, begleitet von unseren geschulten Fachkräften.
  • Bilinguale Erziehung: In unserer Kita sprechen wir Deutsch und Englisch, um spielerisch die Sprachentwicklung zu fördern und kulturelle Vielfalt zu vermitteln.
  • Inklusion: Wir leben Vielfalt und fördern jedes Kind – unabhängig von seinen Fähigkeiten.
  • Nachhaltigkeit: Wir legen Wert auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen und binden die Kinder in nachhaltige Projekte wie Recycling oder Urban Gardening ein.

Schwerpunkte in der Ausbildung und Erziehung

In der Kita Wonderland bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten, um Kinder ganzheitlich zu fördern:

  1. Schwimmen lernen im Wunderlandbad:
    Jeden Donnerstag besuchen die Vorschulkinder das nahegelegene Schwimmbad, wo sie spielerisch ans Wasser gewöhnt werden und erste Schwimmtechniken lernen. Unser Ziel: Alle Kinder verlassen die Kita mit dem „Seepferdchen“.
  2. Spracherwerb durch Spiel und Spaß:
    Unsere bilinguale Erziehung fördert Sprachentwicklung durch:
    • Tägliche Lieder und Geschichten auf Deutsch und Englisch
    • Sprachspiele, die Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit stärken
    • Theaterprojekte, bei denen die Kinder eigene Geschichten auf die Bühne bringen
  3. Kleine Wissenschaftler am Werk:
    Im Forscherclub erkunden die Kinder jede Woche spannende naturwissenschaftliche Phänomene:
    • Warum schwimmt ein Schiff? (Thema: Auftrieb)
    • Wie entsteht ein Regenbogen? (Thema: Lichtbrechung)
    • Was kribbelt im Boden? (Thema: Ökologie und Insektenkunde)
  4. Kreativität und Musik:
    In unserem Musik- und Kreativraum können die Kinder malen, basteln, musizieren und tanzen. Regelmäßige Workshops mit lokalen Künstlerinnen und Musikerinnen bereichern unser Angebot.
  5. Natur hautnah erleben:
    Unser Außengelände ist nicht nur ein Spielplatz, sondern auch ein „grünes Klassenzimmer“:
    • Ein Insektenhotel, das die Kinder selbst gebaut haben
    • Hochbeete für eigenes Gemüse
    • Ein kleiner Naturteich, an dem Tiere beobachtet werden können

Kita Fröhliche Strolche

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Kita Fröhliche Strolche
Asternweg 1
01159 Dresden

Telefon: 0351 41 373 809
Telefax: 0351 41 373 810
E-Mail: kita-froehlichestrolche-dd@jus-or.de

Kapazität: 129 Kinder (davon 12 Integrationskinder)
Ansprechpartnerin: Frau Fritzsche
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 06:00 – 17:00 Uhr

Aktuelles

Jus-Laufen-3
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.
Jus-Laufen-3
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.
Wir haben ab sofort (Dezember 2024) noch Krippenplätze frei und ab Sommer 2025 Krippen- und Kindergartenplätze frei. Schauen Sie gerne bei einem unserer nächsten aufgelisteten Besichtigungstermine vorbei.
Wir haben ab sofort (Dezember 2024) noch Krippenplätze frei und ab Sommer 2025 Krippen- und Kindergartenplätze frei. Schauen Sie gerne bei einem unserer nächsten aufgelisteten Besichtigungstermine vorbei.
Wir haben ab sofort (Dezember 2024) noch Krippenplätze frei und ab Sommer 2025 Krippen- und Kindergartenplätze frei. Schauen Sie gerne bei einem unserer nächsten aufgelisteten Besichtigungstermine vorbei.