Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Kita Entdeckerwerkstadt 2
Unsere Kindertagesstätte befindet sich im Dresdner Stadtteil Striesen. Sie wurde 1977 eröffnet und 2016 umfassend saniert. Seit 2003 wird die Einrichtung von der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH als freier Träger betrieben. Unsere hellen, freundlich gestalteten Räume bieten vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Forschen und Entdecken. Ein großzügiges Außengelände ergänzt das Angebot und lädt zum Bewegen, Erleben und Ausprobieren ein. Durch die gute Verkehrsanbindung ist unsere Einrichtung sowohl für Familien aus Striesen als auch aus angrenzenden Stadtteilen gut erreichbar.
Wir betreuen bis zu 176 Kinder im Alter vom elften Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Seit 2021 sind wir als integrative Einrichtung anerkannt und können bis zu acht Integrationskinder aufnehmen.
Unsere Kita ist eng mit verschiedenen Einrichtungen und Partnern vernetzt, darunter die Bibliothek Laubegast, die „Safe und Fit Sportschule“, die Heidler Soccer Academy, der Kinder- und Jugendärztliche Dienst, das Sozialamt sowie eine logopädische Praxis. Zudem sind wir Mitglied im Netzwerk „Stiftung Kinder forschen“ und nehmen seit 2025 am Präventionsprogramm „Jolinchen Kids“ der AOK teil, das Gesundheit spielerisch für Krippen- und Kindergartenkinder sowie für pädagogische Fachkräfte erlebbar macht.
Ruhige, geborgene Atmosphäre mit festen Bezugspersonen, klaren Tagesstrukturen und gezielter Unterstützung beim Übergang in den Kindergarten.
Durch gemeinsame Spielzeiten, Feste und Projekte lernen Krippen- und Kindergartenkinder sowie Fachkräfte sich früh kennen – das erleichtert Übergänge.
Zwei Vormittage pro Woche wählen die Kinder selbst, in welchen Werkstatträumen sie tätig sein möchten – für mehr Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Kleine Gruppen mit zwei festen Bezugserzieher*innen pro Gruppe schaffen Orientierung, Sicherheit und enge Beziehungen.
Alltagsintegrierte Sprachförderung ab der Krippe sowie das Würzburger Sprachprogramm für Vorschulkinder unterstützen die sprachliche Entwicklung gezielt.
Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen und spielen gemeinsam – Vielfalt, Akzeptanz und Teilhabe prägen das Miteinander.
Mit „Jolinchen Kids“, „MADDOX TIGERS“ und gezielten Bewegungsangeboten wird Gesundheitsbildung fest im Kita-Alltag verankert.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita EntdeckerWerkStadt
Schlottwitzer Straße 2
01277 Dresden
Telefon: 0351 251 67 64
Telefax: 0351 211 86 03
E-Mail: entdeckerwerkstadt-dd@jus-or.de
Kapazität: 176 Kinder (8 Integrationsplätze)
Ansprechpartnerinnen: Frau Gräßler (Leiterin)
Frau Albrecht (stellv. Leiterin)
Öffnungszeiten: 6:30 Uhr – 17:00 Uhr
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Dresden
Regionalleiter: Herr Reinsch
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
Telefon 0351 50 196 463
E-Mail: rb-dresden@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17