Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Kita Bim Bam Bino » Für Eltern
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Alltag Ihrer Kinder, spannende Ideen für zu Hause und Einblicke in die Projekte, die wir gemeinsam mit dem Förderverein umsetzen.
Ferien & Schließtage:
Unsere Kita bleibt an folgenden Tagen geschlossen
Feste und Jahreshöhepunk
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente bequem als als PDF-Dateien bereit und können heruntergeladen werden.
Unsere Elternvertreterinnen werden jedes Jahr neu gewählt – pro Gruppe engagieren sich ein bis zwei Personen.Mindestens viermal im Jahr findet eine gemeinsame Sitzung mit Vertreterinnen aus dem Kita-Team statt. Dabei steht eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung im Mittelpunkt.
Der Elternrat vertritt die Interessen der Elternschaft, unterstützt bei der Organisation von Festen und Feiern sowie bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus initiiert er Spendenaktionen und begleitet Projekte, die das Miteinander in der Kita stärken.
Wir kooperieren mit einer Vielzahl von Behörden, Ämtern und anderen Einrichtungen, um vor allem in Krisen oder anderen schwierigen Situationen Unterstützung bieten zu können.
Nestbereich für die Jüngsten: Liebevoll gestalteter Bereich mit eigenem Schlafraum für einen sanften Einstieg in die Kita.
Vielfältiges Vorschulangebot: Inklusive Ausflügen und Schwimmkurs zur Vorbereitung auf die Schule.
Sprachförderung im Alltag: Von Anfang an alltagsintegriert und individuell.
Starke Partnerschaften: Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek, der „Text- und Dialog – philosophischen Praxis“, dem AWO Familienzentrum sowie einer Logopädie-Praxis und der Frühförderstelle.
Inklusive Betreuung : Mit festen Integrationsplätzen und gezielter Förderung
Durchführung vielfältiger Bewegungsangebote: Regelmäßige Bewegung steigert die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die motorischen Fähigkeiten und stärkt das soziale Miteinander sowie die Teamfähigkeit. Unser großzügiger Gartenbereich und der Bewegungsraum bieten den Kindern dafür ideale Voraussetzungen.
Förderung der Kreativität durch Töpfern mit Ton: Beim Arbeiten mit Ton entwickeln die Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten, lernen ihre eigenen Ideen umzusetzen und erleben, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Die Kunstwerke der Kinder werden in einem Brennofen fertiggestellt.
Erweiterung der Erfahrung und des Wissens: Unsere regelmäßigen Bildungsangebote und Ausflüge innerhalb Dresdens bieten den Kindern die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und aktiv ihre Umwelt zu erkunden.
Wassergewöhnung als wichtige Lebenskompetenz: Wir begleiten die Vorschulkinder zu einem Schwimmkurs, der grundlegende Schwimmfähigkeiten vermittelt und das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten stärkt.
Kinderkunstwerke des Monats:
Im November haben unsere Kinder das Thema „Herbstzauber“ künstlerisch umgesetzt. Sehen Sie hier die schönsten Werke!
Der Förderverein Kita Wonderland e.V. unterstützt uns tatkräftig, um besondere Projekte zu ermöglichen.
Ziele des Fördervereins:
Wie Sie helfen können:
Aktuelle Projekte:
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Fördervereins hier.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Bim Bam Bino
Rehefelder Straße 56
01127 Dresden
Telefon: 0351 84 95 708
Telefax: 0351 47 98 560
E-Mail: bimbambino-dd@jus-or.de
Kapazität: 123 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Schubert
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17