Für Eltern - Hort Fröhliche Strolche

Liebe Eltern, willkommen im Elternbereich des Hortes Fröhliche Strolche!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Alltag Ihrer Kinder, spannende Ideen für zu Hause und Einblicke in die Projekte, die wir gemeinsam mit dem Förderverein umsetzen.

Wichtige Termine

Ferien & Schließtage:
Unser Hort bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

27.02.2025 – 28.02.2025 Teamweiterbildung
30.05.2025 unterrichtsfreier Tag nach Himmelfahrt
05.06. – 06.06.2025 Teamweiterbildung und Teamtag
30.10.2025 Schließtag Träger
24.12.2025 – 02.01.2026 Betriebsruhe Weihnachten

Wichtige Veranstaltungen

Fußballturniere am:

09.04.2025 Jungen 1. und 2. Klasse
16.04.2025 Jungen 3. und 4. Klasse
30.04.2025 Mädchen alle Klassen

05.09.2025 Sommerfest mit der Kita Fröhliche Strolche

28.11.2025 Adventsmarkt mit der 37. Grundschule

Förderverein ?

„Verein ist aktuell in Gründung“

Kooperationen ?

Sie suchen einen Hortplatz für Ihr Kind?

Platzanfragen bitte direkt über die Leitung.

Bei uns ist immer etwas los!

Hort Fröhliche Strolche

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH

Hort Fröhliche Strolche
Haupthaus

Asternweg 3
01159 Dresden

Telefon: 0351 413 73 808
Telefax: 0351 41 37 855
E-Mail: froehlichestrolche-dd@jus-or.de

Hort im Schulhaus
Stollestraße 43, 01159 Dresden
Telefon: 0351 417 53 322
E-Mail: froehlichestrolche-dd@jus-or.de

Kapazität: 336 Kinder
Ansprechpartnerin:
Frau Schlimpert
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:30 – 17:30 Uhr
Sprechzeiten: Mo. von 15:00 – 17:30 Uhr

Aktuelles

Jus-Laufen-3
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.
Jus-Laufen-3
Über 180 Kinder aus unseren Dresdner Kitas und Horten nahmen an zwei großen Lauf-Events teil.

Kreative Ecke

Lassen Sie sich inspirieren! Unsere Kreativecke zeigt, wie Sie auch zu Hause mit Ihren Kindern kreativ werden können.

Picture of Upcycling-Vogelhaus

Upcycling-Vogelhaus

Materialien: Leere Milchkartons, bunte Farben, Pinsel, Schnüre
1. Karton reinigen und Fenster einschneiden
2. Zusammen mit den Kindern bemalen
3. Mit Körnern befüllen und aufhängen