Startseite » Kitas » Sachsen » Dresden » Hort Energiebündel
Bei uns im Hort Energiebündel lachen, lernen und spielen bis zu 282 Kinder des angrenzenden Wohngebietes sowie sportliche Kinder aus ganz Dresden gemeinsam. Grundschulkinder dürfen in unserem Hort eine „bewegte Kindheit“ erleben.
Unser Hof verfügt über eine schöne Kletterlandschaft und einen Sandkasten. Spiel- und Sportgeräte laden zum Austoben ein, während Ecken zum Sitzen den Kindern auch Ruhephasen und Pausen ermöglichen. Auf mehr als nur einer Etage, soll unsere Kindertagesstätte ein Ort der Geborgenheit und Bildung sein.
Ermöglicht wird dies durch ein motiviertes Team aus ErzieherInnen und SozialpädagogInnen, das durch Offenheit für Neues, aber auch Kontinuität und Verlässlichkeit, ein lebenspraktisches Lern- und Erfahrungsfeld schafft, in welchem sich die Kinder nach dem Schulunterricht frei entfalten können.
In den Ferien können sich die Kinder vom Schulalltag erholen und jederzeit an unseren vielfältigen Ferienspielen im Hort teilnehmen.
Durch die zentrale Lage unserer Einrichtung nutzen wir regelmäßig die vielfältigen Angebote der umliegenden Museen, den nahe gelegenen Blüherpark, den Großen Garten sowie die Zentralbibliothek. Darüber hinaus befindet sich auf unserem Gelände die Turnhalle der 10. Grundschule, in der wir wöchentlich Hort-Sportangebote für alle Kinder durchführen.
In enger Zusammenarbeit mit der Schule und Sportvereinen ist es auch unser Ziel die Sportförderung der Kinder bestmöglich zu unterstützen. Die Vorbereitung der Kinder auf den Leistungssport soll ermöglicht werden. Dafür werden mit einige Sportvereinen Fahrdienste koordiniert.
Für etliche Kinder finden zusätzliche Trainingszeiten einmal wöchentlich am Morgen statt. Der Hort übernimmt an diesen Tag die Betreuung der Klassen am Vormittag. Der Schulunterricht beginnt an diesem Tag später.
Jede Klasse wird individuell durch feste Erzieher:innen begleitet – für Vertrauen, Stabilität und gezielte Förderung.
Tägliche Bewegung, regelmäßige Turnhallennutzung und enge Zusammenarbeit mit Sportvereinen – ideal für aktive Kinder.
Museen, Parks, Bibliothek: Der Standort ermöglicht vielseitige und lehrreiche Aktivitäten direkt in der Umgebung.
Vom Frühdienst ab 6:30 Uhr bis zur liebevollen Nachmittagsbetreuung – wir bieten Verlässlichkeit für Kind und Familie.
Spannende Ausflüge, Bastelangebote und viel Freiraum: Bei uns verbringen Kinder ihre Ferien sicher und mit Freude.
Regelmäßiger Austausch, Elternabende, Mitwirkung bei Projekten – wir leben Erziehungspartnerschaft aktiv und wertschätzend.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Hort Energiebündel
‚Struvestraße 10/11
01069 Dresden
Telefon: 0351 49 00 125
E-Mail: 10te-gs-dd@jus-or.de
Kapazität: 282 Kinder
Ansprechpartnerin: Frau Jentzsch
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 6:30 – 17:30 Uhr
in den Ferien von 7:00 – 16.30 Uhr
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Dresden
Regionalleiter: Herr Reinsch
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
Telefon 0351 50 196 463
E-Mail: rb-dresden@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17