Kita Kinderland
Walther-Bothe-Str. 59
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 429 31 65
E-Mail: kinderland-or@jus-or.de
Kapazität: 70 Kinder
Ansprechpartner: Herr Kästner
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 6:00-17:30 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Startseite » Kitas » Brandenburg » Oranienburg » Kita Kinderland 2
Die Kita Kinderland wurde im Dezember 2020 eröffnet und befindet sich im Stadtteil „Weiße Stadt“ von Oranienburg. Sie liegt in ruhiger Wohnlage, umgeben von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie nahegelegenen Grünflächen, die regelmäßig in den pädagogischen Alltag einbezogen werden.
Die Einrichtung verfügt über eine Kapazität von 70 Betreuungsplätzen. Zwei Krippengruppen für je zehn Kinder sowie ein offener Elementarbereich für bis zu 50 Kinder ab drei Jahren bilden die Struktur.
Ein zentrales Merkmal ist die bauliche und konzeptionelle Anbindung an das benachbarte Seniorenwohnhaus „Haus Amandum“ der Oranienburger Wohnungsbaugenossenschaft (OWG). Diese räumliche Nähe ermöglicht ein regelmäßig stattfindendes, generationenübergreifendes Miteinander.
Die pädagogische Arbeit basiert auf einem partizipativen Ansatz, der Kinder frühzeitig in Entscheidungsprozesse einbindet und sie zur Mitgestaltung des Alltags anregt. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Selbstwirksamkeit, sozialer Verantwortung und individueller Entwicklung in einem strukturierten, kindgerechten Umfeld.
Unsere Kita steht für hohe pädagogische und gesundheitliche Standards – mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert:
Finalistin des Deutschen Kita-Preises 2025 – wir gehören zu den besten Kitas Deutschlands und wurden für unser besonderes Engagement und unsere pädagogische Qualität gewürdigt.
„Kita mit Biss“ – seit Juni 2023 fördern wir aktiv die Zahngesundheit unserer Kinder. Mit täglichem Zähneputzen, spielerischer Aufklärung und Unterstützung durch das Gesundheitsamt Oberhavel stärken wir frühzeitig die Gesundheitskompetenz.
Zertifiziert nach EN ISO 9001:2015 – seit März 2024 arbeiten wir nach international anerkannten Qualitätsstandards. Das bedeutet: verlässliche Strukturen, transparente Abläufe und kontinuierliche Weiterentwicklung für die bestmögliche Betreuung Ihres Kindes.
Diese Auszeichnungen zeigen: Im Kinderland verbinden wir Herz, Fachlichkeit und Qualität – für einen starken Start ins Leben.
Regelmäßige Begegnungen mit Senioren und Seniorinnen fördern soziale Kompetenzen wie Empathie, Respekt und Verantwortungsbewusstsein.
Kinder werden aktiv in Entscheidungen einbezogen und lernen Selbstwirksamkeit und Mitbestimmung im Alltag.
Funktional gestaltete Gruppenräume mit Naturmaterialien bieten anregende Lern- und Spielumgebungen.
Tägliche Mahlzeiten werden vor Ort zubereitet, mit besonderem Augenmerk auf eine zuckerarme, kindgerechte Ernährung.
Fachkräfte mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen gewährleisten eine professionelle Betreuung.
Enge Kooperationen mit Grundschulen und der Stadtbibliothek unterstützen den Übergang und fördern die Sprach- und Lesekompetenz.
Die Kita Kinderland wurde als Finalistin des Deutschen Kita-Preises 2025 ausgezeichnet, seit Juni 2023 vom Landkreis Oberhavel Fachbereich Gesundheit als "Kita mit Biß" aus ausgezeichnet und ist seit März 2024 mit dem Qualitätsstandart EN ISO 9001-2015 zertifiziert.
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita Kinderland
Walther-Bothe-Str. 59
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 429 31 65
E-Mail: kinderland-or@jus-or.de
Kapazität: 70 Kinder
Ansprechpartner: Herr Kästner
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 6:00-17:30 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Jugend- und Sozialwerk
gemeinnützige GmbH
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
Telefon (03301) 8341 -0
Fax (03301) 8341 -20
Mail info@jus-or.de
Regionalbüro Brandenburg-Oberhavel
Regionalleiterin: Frau Herrler
Sachsenhausener Straße 23
16515 Oranienburg
Telefon: 015201987845
E-Mail: rb-brb@jus-or.de
ZERTIFIZIERUNG
DIN EN ISO 9001:2015
MITGLIED
QUALITÄTSGEMEINSCHAFT
SOZIALER DIENSTE (QSD)
Eine stetige Qualitätsverbesserung unserer Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir freuen uns deshalb sehr, wenn Sie die JuS mit einer Spende unterstützen möchten.
© 2024 Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH – 16515 Oranienburg Rungestr. 17