Wir suchen einen Erzieher (m/w/d) im Hort
Stelle
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 30 Wochenstunden im Hort
Aufgaben/Tätigkeiten/Profil
Unser Kinderhaus am Oberbach und dessen Außenstelle in der Grundschule West „AM SEE“ befinden sich im westlichen Teil der Stadt Neubrandenburg, angrenzend an den Stadtpark und den malerisch gelegenen Naherholungsbereich des Tollensesees. Die Kita liegt eingebettet zwischen dem Oberbach, dem Wohngebiet „Rostocker Straße“ und dem Kulturpark. Bei uns werden Kinder ab 12 Monaten bis zum Ende der 4. Klasse betreut.
Die Hortbetreuung der Kita Am Oberbach
Unsere Hortkinder werden in den Räumen der Grundschule West „AM SEE“ betreut. In dieser Außenstelle finden die Schulkinder von der 1. bis zur 4. Klasse Platz. Unser Hort bietet für die Kinder altersgerecht und auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmte Räumlichkeiten. Auch die Klassenräume der Schule werden als Gemeinschaftsräume am Nachmittag genutzt. Hier können sie, unterstützt durch unser Team, lernen, Gelerntes vertiefen, ihre Hausaufgaben erledigen und ihre Freizeit individuell mitgestalten. Regelmäßig bieten wir unseren Hortkindern die „OFFENE FREIZEIT“ an. Diese erlaubt den Kindern die Möglichkeit selbstbestimmt, nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten angebotene Aktivitäten aller Fachkräfte frei und selbstständig zu wählen. Die Mittagsversorgung wird über die Mensa der Hochschule Neubrandenburg angeboten.
Sie würden eine derzeit 3. Klasse mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 30 Stunden begleiten.
Einsatzort
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Außenstelle des „Kinderhaus am Oberbach“ in der Grundschule West „Am See“
Dükerweg 2
17033 Neubrandenburg
Formale Voraussetzungen
Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Fachkraft 0- 10 Jahre M-V, Kindheitspädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss gemäß KiföG M-V
Sie bieten außerdem
- Freude in der Arbeit mit Kindern, wertschätzende, dialogische Grundhaltung
- eigenverantwortliche Unterstützung der Selbstbildungsprozesse der Mädchen und Jungen auf der Grundlage der Bildungskonzeption für 0- bis 10-jährige Kinder in M-V
- Teamfähigkeit und pädagogische Arbeit in Kleinteams
- Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Belastbarkeit und vorausschauendes Handeln
- respektvolle und wertschätzende Umsetzung der Erziehungspartnerschaft
- regelmäßige und systematische Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns auch in Kleinteamreflexionen und Supervisionen
Wir bieten
- Vergütung, angelehnt an den TvöD – S8a,
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage möglicher Zusatzurlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Einstellungstermin
01.05.2023 oder 01.08.2023
Befristung
unbefristete Anstellung
Bewerbung und Rückfragen
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 0395 56 65 376
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Franetzki
Homepage der Einrichtung
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an:
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kinderhaus am Oberbach
Binsenwerder 4-6
17033 Neubrandenburg
am-oberbach-nb@jus-or.de
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erhalten Sie unter folgendem Link: datenschutz.jus-or.de
Wir suchen Sie!
Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle im Bereich Pädagogik und Kindertagesbetreuung? Wenn Sie unsere geforderten Qualifikationen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zögern Sie bei Fragen nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!