News & Events

Wir suchen einen Heilpädagogen (m/w/d)

Stelle

Heilpädagoge (m/w/d) im Kindergarten oder in der Krippe für 32-39 Wochenstunden

Aufgaben/Tätigkeiten/Profil

Die Kita am Schlosspark ist eine integrative Einrichtung und bietet für 254 Kindern einen Platz. Es gibt 2 Krippengruppen, 4 Kindergartengruppen und 5 integrative Gruppen, davon ist eine im Krippenbereich. Die Einrichtung ist im Kiez-Kita-Projekt des Landes Brandenburg und dem Bundessprachprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ angebunden. Jedes Kind ist mit seinen individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen bei uns willkommen.
Wir möchten:

  • dass unsere Kinder selbstbestimmt ihre Welt entdecken und mitbestimmen dürfen
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Familien
  • eine vorurteilsfreie und bedürfnisorientierte Bildung und Erziehung

Wir können den angrenzenden Schlosspark täglich zum Entdecken und Spielen nutzen.

Wir arbeiten in Kleinteams bestehend aus drei Fachkräften. Zu den Aufgaben eines Heilpädagogen gehören die Förderung und die Integration der Kinder in die Kindergemeinschaft. Es werden Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt betreut.
Die Arbeitszeit wird entsprechend dem Bedarf der Einrichtung und in Absprache mit der Leitung festgesetzt und beträgt zwischen 32 Stunden bis 39 Stunden.
Unsere Einrichtung ist von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Einsatzort

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Integrative Kita „Am Schloßpark”
Kanalstraße 20 a
16515 Oranienburg

Formale Voraussetzungen

Abschluss als oder staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagoge oder Kindheitspädagoge (m/w/d)

Sie bieten außerdem

  • Freude in der Arbeit mit Kindern, wertschätzende, dialogische Grundhaltung
  • eigenverantwortliche Unterstützung der Selbstbildungsprozesse der Mädchen und Jungen auf der Grundlage des Kita Gesetzes Land Brandenburg und den Grundsätzen der elementaren Bildung
  • Teamfähigkeit und pädagogische Arbeit in Kleinteams
  • Bereitschaft zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, Belastbarkeit und vorausschauendes Handeln
  • respektvolle und wertschätzende Umsetzung der Erziehungspartnerschaft
  • regelmäßige und systematische Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns auch in Kleinteamreflexionen und Supervisionen

Wir bieten

  • Vergütung, angelehnt an den TvöD – S8a
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • 2 Regenerationstage
  • 2 Tage mögliche Zusatzurlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Einstellungstermin

zum nächstmöglich Zeitpunkt

Befristung

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Bewerbung und Rückfragen

Nähere Informationen erhalten sie unter der Telefonnummer: 03301 58 28 94
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Hälbig oder Frau Hinze

Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns!

Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an:

Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Regionalbüro Potsdam, Oberhavel, Brieselang und Templin
z.Hd. FrauParusel
Rungestr. 17
16515 Oranienburg
E-Mail: h.parusel@jus-or.de

Homepage der Einrichtung

Wir suchen Sie!

Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle im Bereich Pädagogik und Kindertagesbetreuung? Wenn Sie unsere geforderten Qualifikationen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zögern Sie bei Fragen nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!

MEHR INFOS HIER!