Wir suchen zum 01.05.2021 eine Sprachfachkraft (m/w/d)
bzw. einen Erzieher (m/w/d) im Rahmen des Bundesprogrammes Sprache: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ mit Abschluss staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) und idealerweise einer Zusatzqualifikation im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung.
Stelle
Sprachfachkraft (m/w/d) für 20 Wochenstunden
(ggf. ist ein ergänzender Einsatz als Erzieher (m/w/d) mit insgesamt 32 bis 40 Stunden, entsprechend dem Bedarf der Einrichtung, möglich)
Aufgaben/Tätigkeiten/Profil
Einsatzort
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Kita „Siebenpunkt”
Hans-Beimler-Straße 19
03042 Cottbus
Formale Voraussetzungen
Abschluss als „Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in“ bzw. gleichgestellt gem. § 9 Abs. 1 der KitaPersV im Bundesland Brandenburg (m/w/d).
Sie bieten außerdem
- pädagogische Fachkompetenz im Bereich der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, Familienbildung, Elternarbeit und Inklusion
- Fähigkeiten und Bereitschaft zu eigenverantwortlicher konzeptioneller Arbeit
- eigenverantwortliche und selbständige Erarbeitung und Umsetzung der Programminhalte in Kooperation mit der Leitung, der Fachberatung des Sprachverbundes und dem Team
- Kooperation und inhaltliche Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen und sozialen Einrichtungen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- hohe Kommunikations-und Konfliktfähigkeit
- positive Einstellung zu gruppenübergreifenden Arbeit
Wir bieten
- Vergütung, angelehnt an den TvöD SuE
- 30 Tage Erholungsurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- die Chance, in einem Team eigenverantwortlich und konzeptionell zu arbeiten
Einstellungstermin
01.05.2021
Befristung
vorerst 31.12.2022; entsprechend Programmlaufzeit
Bewerbung und Rückfragen
Nähere Informationen erhalten sie unter der Telefonnummer: 0351 656 82 65
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Bielig (Regionalleiterin)
Homepage der Einrichtung
Wenn Sie aufgeschlossen und bereit sind, sich in gestaltende und konzeptionelle Prozesse unserer Kita einzubringen und sich flexibel auf Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit einstellen können, dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.04.2021 ausschließlich per E-Mail an:
Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Regionalbüro Dresden/Cottbus
z.Hd. Frau Linzmajer
E-Mail: m.linzmajer@jus-or.de
Wir suchen Sie!
Sind Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle im Bereich Pädagogik und Kindertagesbetreuung? Wenn Sie unsere geforderten Qualifikationen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Zögern Sie bei Fragen nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen!